Klimakonferenz 2021 in Glasgow

Bei der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow (COP26) wurde vom 31. Oktober bis 12. November 2021 über eine Verschärfung der bisherigen weltweiten Klimaschutzpläne verhandelt.

Thema: Klimakonferenz 2021 in Glasgow

dpa

259891741.jpg
27.01.2022 13:24

Philanthropie der Superreichen "Elon Musk ist nicht gerade ein Empath"

Die allermeisten Menschen spenden, weil sie etwas Gutes tun wollen. Bei den Superreichen scheint das nur teilweise zu stimmen. Speziell in den USA würden wohltätige Stiftungen vor allem aus steuerlichen Gründen und zur Imagepflege gegründet, erzählt ntv-Finanzexpertin Navidi im "Klima-Labor".

89791418.jpg
27.11.2021 19:10

Steigendes Meer in Ozeanien Bleibt ein Staat ein Staat, wenn er versinkt?

"Wir sinken", hat Tuvalus Außenminister Kofe während der Weltklimakonferenz in Glasgow gesagt. Erderwärmung und der steigende Meeresspiegel bedrohen den winzigen Inselstaat im Südpazifik. Wie andere vor ihm wirft er daher die Frage auf: Was passiert, wenn wir untergehen? Von Kevin Schulte

264068350.jpg
14.11.2021 16:14

Glasgow "reicht nicht aus" BDI: "Der große Wurf ist nicht gelungen"

Die deutsche Industrie ist sich einig: Nach der Weltklimakonferenz in Glasgow bedarf es noch deutlich mehr Anstrengungen der Staatengemeinschaft für den Klimaschutz. Der Bundesverband der Deutschen Industrie beklagt zu viele Partikularinteressen. Lob gibt es für die Annäherung von USA und China.

imago0140334784h.jpg
14.11.2021 03:57

Es geht "heftigst zur Sache" Baerbock: Früherer Kohleausstieg kommt

Annalena Baerbock hält die von der Klimakonferenz beschlossenen Maßnahmen nicht für ausreichend. Die neue Regierung werde früher aus der Kohle aussteigen als geplant, kündigt die Grünen-Chefin an. Trotz Missstimmungen bei dem derzeitigen Koalitionsverhandlungen gibt sie sich zuversichtlich.

255126521.jpg
12.11.2021 21:54

Brasilien bricht Versprechen Regenwald-Abholzung schreitet voran

Der Amazonas-Regenwald gilt als einer der wichtigsten CO2-Speicher der Erde. Dennoch wird die illegale Abholzung der Waldflächen unaufhörlich vorangetrieben - allen Zusicherungen der brasilianischen Regierung zum Trotz. Die Folgen sind mehr als besorgniserregend.

264223738.jpg
12.11.2021 21:52

Teilnehmer loben Fortschritte Klimakonferenz geht in Verlängerung

Weil sich die Delegierten in Glasgow bis zum Abend nicht einigen können, verlängern sie die Verhandlungen bis mindestens Samstag. Indes lobt Umweltministerin Schulze den Gipfel als "Paradigmenwechsel". Auch die Umweltorganisation Germanwatch sieht erfreuliche Signale.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen