Umbau in Gefahr Thyssenkrupp überprüft Pläne zu "grünem Stahl"Energieintensive Industrien auf klimaneutrale Produktion umzustellen, wäre ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaziele. Thyssenkrupp geht mit Staatshilfe voran. Doch angesichts der Krise nimmt der Stahlriese die Pläne dafür noch einmal unter die Lupe.07.10.2024
Ladeinfrastruktur fehlt Mieter kaufen selten E-AutosDie Hoffnung der Politik auf breite Zuwächse bei Elektroautos scheitert vielfach an der Infrastruktur. Eine Umfrage zeigt, dass sich vor allem Mieter keine Anschaffung vorstellen können, weil Parkplätze mit Ladesäule fehlen. Allerdings will auch die Hälfte der Hauseigentümer nichts von einem E-Auto wissen. 29.09.2024
Verleihung in Berlin Arnold Schwarzenegger erhält EhrendoktortitelSeit vielen Jahren setzt sich Schauspieler, Ex-Bodybuilder und Ex-Politiker Arnold Schwarzenegger für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Für dieses Engagement wird er nun von einer privaten Hochschule in Berlin mit einem Ehrendoktortitel bedacht. Für seine Laudatio ist Robert Habeck zuständig.17.09.2024
Milliarden reichen nicht Deutschlands Stahlwerke rufen um HilfeTeure Energie, schwache Konjunktur und billige Konkurrenz: Die Stahlbranche steht unter Druck und soll gleichzeitig eine teure Öko-Transformation stemmen. Zwar unterstützt der Staat die Industrie schon mit Milliarden. Landesregierungen, Unternehmen und Gewerkschaften fordern aber mehr als Geld. 16.09.2024
Millionen Euro Schaden UBA will betrügerische Klimaprojekte in China rückabwickelnDeutsche Firmen können sich Klimaprojekte auf ihre CO2-Bilanz anrechnen. Einige davon werden in China umgesetzt. Es stellt sich jedoch heraus, dass dabei offenbar Betrug im Spiel ist. Das Umweltbundesamt prüft die Fälle. Einige könnten rückabgewickelt werden. Ein riesiger Schaden wird aber bleiben. 16.09.2024
"Da lacht doch der Bus" Lindner bringt Stahl-Chef auf die PalmeBundesfinanzminister Christian Lindner fordert Unternehmen auf, mehr Risiko einzugehen. Saarstahl-Chef Stefan Rauber hat dafür kein Verständnis: So könnten nur Leute reden, die keine Ahnung hätten.13.09.2024
Weitergeben statt wegwerfen Ausgedient: Wohin mit dem alten Smartphone? Alte Smartphones liegen oft ungenutzt daheim herum. Statt zu Staubfängern zu werden, lassen sich die Geräte sinnvoll weiternutzen oder zumindest umweltfreundlich entsorgen.12.09.2024
Tödliche Gewalt gegen Aktivisten Kolumbien tötet so viele Umweltschützer wie nieFast 200 Menschen werden 2023 weltweit wegen ihres Umweltaktivismus umgebracht. Die meisten Mordfälle geschehen in Südamerika. Eine Hilfsorganisation kritisiert aber auch die EU, Großbritannien und die USA scharf.10.09.2024
Problem mit dem Geldgeber Klimaaktivisten blockieren Rijksmuseum in AmsterdamMit Rauchfackeln und in gelben Overalls versperren Mitglieder von Extinction Rebellion den Eingang des Rijksmuseums in Amsterdam. Das berühmteste Museum der Stadt bleibe bis auf Weiteres geschlossen, heißt es. Die Aktion der Aktivisten richtet sich gegen den Hauptsponsor des Museums.07.09.2024
Polizeigewerkschaft schäumt A27 für Klima-Demo gesperrt - Stau führt zu UnfallWeil Klimaaktivisten gegen umweltschädlichen Verkehr demonstrieren wollen, lässt ein Gericht die Autobahn 27 bei Bremen voll sperren. In der Folge entsteht ein kilometerlanger Stau - an dessen Ende es zu einem Unfall kommt. Kritik hagelt es nun für die Entscheidung des Richters.28.08.2024