"Zeit für Taten, nicht Worte" Klimaaktivisten schlagen Sicherheitsglas von Gemälde einDie britische Regierung will bald Pläne zur Förderung neuer Öl- und Gasvorkommen vorstellen. In London protestieren Aktivisten nun dagegen, indem sie das Sicherheitsglas eines bekannten Gemäldes einschlagen. Auch ziehen sie einen historischen Vergleich. 06.11.2023
DUH knöpft sich die Ampel vor "Das Heizungsgesetz wird sein Ziel nicht erreichen"Die Deutsche Umwelthilfe klagt seit Jahren erfolgreich für saubere Luft, Umwelt- und Naturschutz. Auch gegen das Heizungsgesetz der Ampel würde die DUH gern vor Gericht ziehen, denn das hat "mit Klimaschutz nichts mehr zu tun", wettert die Geschäftsführung im "Klima-Labor" von ntv. Kann sie aber nicht. 02.11.2023
Anstehende UN-Klimakonferenz Mediziner wollen Fossil-Lobbyisten ausschließenBei der letzten UN-Klimakonferenz in Ägypten geben sich die Lobbyisten der Fossil-Industrie die Klinke in die Hand. Der Weltärztebund und andere Gesundheitsorganisationen fordern vom Ausrichter der nächsten Konferenz, dass sich das nicht wiederholt.01.11.2023
Modelle zu optimistisch NGO: Wirtschaft unterschätzt Kosten des Klimawandels massivDer Klimawandel ist wissenschaftlicher Konsens - ebenso, dass er gravierende Folgen hat. Einer Untersuchung einer Nichtregierungsorganisation zufolge wird genau das aber in der Wirtschaft zu wenig einkalkuliert. Die aktuellen Modellrechnungen würden Entscheidungsträger in falscher Sicherheit wiegen. 31.10.2023
Erderwärmung um 1,5 Grad Bleiben uns nur noch sechs Jahre?Wenn die Menschheit weiter so viel CO₂ ausstößt, könnte sich die Erde bereits in diesem Jahrzehnt um über 1,5 Grad erwärmen. Also deutlich schneller als bislang angenommen, heißt es in einer neuen Studie. Klimaschutzbemühungen dürfen laut Experten trotzdem nicht aufgegeben werden - im Gegenteil.30.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Grüne spricht von Skandal Scholz hofft auf Wasserstoff und Gas aus NigeriaAuf dem Weg zur klimaneutralen Volkswirtschaft setzt die Bundesregierung verstärkt auf Wasserstoff. In Nigeria baut Deutschland ein eigenes Büro dafür auf. Doch auch Gas soll von dort importiert werden. Grünen-Energiepolitikerin Badum ist empört.30.10.2023
Menschenrechte und Klimaschutz Habeck ermahnt Türkei zu ReformenViele deutsche Unternehmen haben Standorte in der Türkei. Das erfreut das Land - und es wünscht sich weitere Investitionen aus Deutschland. Doch um dies zu erreichen, ist laut Bundeswirtschaftsminister Habeck noch einiges zu tun. 27.10.2023
Da hilft kein Klimaschutz mehr Studie: Schelfeis in Westantarktis nicht mehr zu rettenDas Schelfeis in Teilen der Westantarktis werde unaufhaltsam abschmelzen, da helfe keinerlei Klimaschutzmaßnahme mehr: Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie. Und darum müsse die Welt sich auf einen deutlichen Anstieg des Meeresspiegels vorbereiten.23.10.2023
Streit um neuen Begriff dm nennt Produkte nicht mehr "klimaneutral"Der Begriff "klimaneutral" wird künftig nicht mehr auf Produkten der Drogeriekette dm auftauchen. Das Unternehmen wird einen entsprechenden Rechtsstreit um die Verwendung nicht fortsetzen. An einer alternativen Bezeichnung will man dagegen festhalten, trotz juristischen Gegenwinds.23.10.2023
"Mahnmal für Wettlauf" Klimaaktivisten besprühen Berliner WeltzeituhrNur wenige Meter entfernt liegt eine Wache der Berliner Polizei. Dennoch klettern Mitglieder der Letzten Generation am Morgen auf die Weltzeituhr am Alexanderplatz und versprühen orange Farbe. Sie warnen: Der Menschheit laufe die Zeit davon.17.10.2023