Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

268755145.jpg
28.01.2022 16:53

Treibt Klimaschutz Inflation? "Grüne Energie stabilisiert den Strompreis"

Während eine Preisexplosion bei fossilen Energieträgern die Inflation in die Höhe schießen lässt, werden Warnungen vor einer langfristigen "Greenflation" laut: steigenden Preisen durch Kosten der Energiewende. Im Interview erklärt Greenpeace-Ökonom Vargas, warum dieser Begriff irreführend ist.

imago0116976132h.jpg
25.01.2022 02:21

Habeck zieht Notbremse Bund stoppt Förderung für Effizienzhäuser

Für das Baugewerbe ist es ein "Schock für Bauherren und Bauwillige", die Wohnungswirtschaft fürchtet eine "Vollbremsung" beim Klimaschutz im Gebäudebereich: Die derzeitige Förderung der staatlichen KfW für energieeffiziente Gebäude ist mit sofortiger Wirkung gestoppt. Das Wirtschaftsministerium verspricht eine zügige Neuaufstellung.

imago0080229651h.jpg
21.01.2022 22:17

Schreiben an EU-Kommission Taxonomie: Deutschland sagt Nein zu Atomkraft

Die EU-Kommission will Atomkraftwerke unter bestimmten Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz vor Ablauf der Frist. Anders sieht es die Bundesregierung beim Gas, das demnach Brückenlösung sein soll.

dedf8a5bdde88307fa0de290c2557ef7.jpg
21.01.2022 18:13

Strategie soll bis Sommer stehen Ampel will Planungsverfahren entfesseln

"Unser Land ist gefesselt, wir haben uns selbst gefesselt", sagt Finanzminister Lindner. Deswegen wollen die Ampel-Koalitionäre aufs Tempo drücken und Planungs- und Genehmigungsverfahren zeitnah beschleunigen. Wirtschaftsminister Habeck spricht von "alten Zöpfen", die ab müssten.

2018-01-05T153306Z_2085937763_RC1336F88A80_RTRMADP_3_GERMANY-POLITICS-CSU.JPG
20.01.2022 16:08

CO2-Preise für Verbraucher "Grüne und SPD argumentieren teils wie Orban"

Je sauberer EU-Bürger wohnen und fahren, desto günstiger sollen sie in Zukunft leben. Aber was in Deutschland bereits Alltag ist, erregt in Frankreich, Polen und Ungarn Widerstand. Peter Liese versucht im Europäischen Parlament einen Kompromiss zu vermitteln. Das Verhalten der Grünen findet er absurd.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen