Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

d351cd06e7fbd144f9d72a00d7017099.jpg
05.08.2021 15:52

Einmalige Chance verpatzt? Selbst schuld, wenn Grüne nicht gewinnen

Nie zuvor hat das Thema Klimaschutz eine so wichtige Rolle gespielt wie bei dieser Bundestagswahl. Leichtes Spiel für die Grünen also? Mitnichten, die Union scheint kaum noch einholbar. Schuld daran sind weder Medien noch unfaire Gegner, sondern das eigene Unvermögen. Ein Kommentar von Sebastian Huld

d0df3ba9e39b65beec6b80ee12333e5f.jpg
03.08.2021 17:46

Eine Kröte für Baerbock Bei den Grünen ist das Lächeln zurück

Nach denkbar schwierigen Wochen versuchen Kanzlerkandidatin Baerbock und ihr Mitstreiter Habeck wieder Oberwasser zu bekommen. Mit viel Tam-Tam stellen sie ihr Klima-Sofortprogramm vor. Vor dem Hintergrund der Naturkatastrophen in Deutschland und Europa kehren die Grünen zu ihren Wurzeln zurück. Von Sebastian Huld, Biesenthal

imago0127689276h.jpg
02.08.2021 08:08

Preissprung im Emissionshandel CO2-Zertifikate bringen Staat Rekordeinnahmen

Für jede Tonne CO2, die ausgestoßen wird, brauchen Verursacher eine Berechtigung. Der Emissionshandel soll zu Investitionen in klimaschonende Anlagen anregen. Der Verkauf der Verschmutzungsrechte bringt dem Staat Milliarden-Einnahmen in Rekordhöhe, der Preis der CO2-Zertifikate steigt und steigt.

83ddcdcca1577c49d4948b59d37dc513.jpg
29.07.2021 10:46

Klimaschaden-Kataster kommt Grüne fordern Milliarden für Klima-Vorsorge

Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert ein umfangreiches Präventiv-Paket gegen die Klimafolgen. Steueranreize für vorsorgende Hausbesitzer gehören ebenso dazu wie ein Kataster für Klimaschäden. Ein solches entwickelt das Bundesumweltministerium derzeit schon als "Wissensgrundlage".

68e78e25d322c06da61085fbde664aee.jpg
24.07.2021 10:00

Aus der Schmoll-Ecke Die Kichererbse und andere Katastrophen

Unser Kolumnist wundert sich mal wieder: Als gäbe es nicht die Debatte um das Tempolimit, fordern Politiktreibende mehr Tempo: beim Klimaschutz, beim Bürokratieabbau und der Auszahlung von Hilfen. Das ist gut - aber nur, wenn dabei nicht gefeixt wird. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

249172364.jpg
24.07.2021 02:37

"Setzte Prioritäten" gegen Klima Neubauer klagt Merkel massiv an

Klimaaktivistin Neubauer zieht ernüchternde Bilanz aus der Klimapolitik der scheidenden Kanzlerin: "Große Weichenstellungen" habe Merkel oft durchgesetzt, allerdings nur selten beim Klimaschutz. Für die Zukunft fordert sie einen gemeinsamen Plan aller Parteien - und mehr Zumutung für die Menschen.

48088f1008575ef318258bc497073541.jpg
23.07.2021 22:04

Mehrere Staaten blockieren G20-Länder lehnen schärfere Klimaziele ab

Die führenden Industrie- und Schwellenländer sind für 80 Prozent aller globalen Emissionen verantwortlich. Doch bei einem Treffen der G20-Umweltminister lehnen es mehrere ab, das 1,5-Grad-Ziel früher anzustreben. Von den schwierigen Verhandlungen gehen aber auch positive Signale aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen