Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

imago95249111h.jpg
11.01.2020 09:59

Aus der Schmoll-Ecke Hilfe, nach "Omagate" folgt Genderskandal!

Ein Shitstorm jagt den nächsten. Kein Wunder. Erst lässt der WDR die Umweltsau raus, dann zeigt die ARD eine politisch nicht korrekte Märchenverfilmung. Die Welt wäre besser, würden sich alle ein Beispiel an der Oma unseres Kolumnisten nehmen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Habeck (l.) und Baerbock (r.) wollen wohl auch der Hamburger Grünen Katharina Fegebank (m.) Rückenwind geben.
07.01.2020 19:26

Neue Wähler in Bund und Hamburg? Grüne umwerben Industrielle und Arbeiter

Industrie, Gründer und Hartz-IV-Empfänger: Die Grünen nehmen zum neuen Jahr neue Wählergruppen ins Visier. Der Bundesvorstand legt Forderungen vor, die das Image von der Öko-Partei überwinden und den Höhenflug absichern sollen. Dass die Partei diese Beschlüsse in Hamburg fasst, ist kein Zufall.

imago95791354h.jpg
07.01.2020 19:25

SUV sorgen für Anstieg Verkehrs-CO2 setzt Scheuer unter Druck

Die gute Nachricht zuerst: Die CO2-Emissionen in Deutschland sanken 2019 und zwar gewaltig. Die schlechte Nachricht: Im Verkehr steigen sie ungebremst weiter. Verkehrsminister Scheuer räumt nun ein, dass da noch einiges zu tun ist. Allerdings will er nichts anders machen als bisher.

128210909.jpg
06.01.2020 20:50

Deutsche Klimaschutz-Bilanz CO2-Ausstoß ist 2019 stark gesunken

Das lässt für die Energiewende hoffen: In Deutschland gehen die Kohlendioxid-Emissionen im abgelaufenen Jahr stark zurück. Vor allem, weil immer mehr Strom von Windrädern und Solaranlagen kommt. In anderen Sektoren gibt es allerdings noch Nachholbedarf - im Verkehr wurde sogar mehr CO2 ausgestoßen.

imago64248408h.jpg
03.01.2020 15:25

"Für 10 bis 15 Jahre" Kommunen fordern Investitionsprogramm

Städte und Gemeinden plädieren für mehr staatliche Hilfe beim Ausbau der Infrastruktur und des Klimaschutzes. Zum einen müssten sie langfristig planen können. Auf der anderen Seite brauche es schnellere Verfahren. Auch für den Altschulden-Abbau haben sie einen Vorschlag.

Nallinger.JPG
03.01.2020 08:03

Nallinger im "ntv Frühstart" "Klimaschutz kurbelt Wirtschaft an"

Die deutsche Wirtschaft legt ihr Augenmerk nach Ansicht der Stiftung zwei Grad zunehmend auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dies hat zur Folge, dass der Energiebedarf deutlich steigen wird. Hier müsse die Politik aber noch entscheidende Weichen stellen.

120281540.jpg
31.12.2019 16:24

EEG-Umlage und Stromsteuer weg Eon-Chef Teyssen will billigere Energie

Eon-Chef Teyssen findet die Klima-Pläne von EU-Kommissionpräsidenten von der Leyen "extrem herausfordernd", aber richtig. Von der Bundesregierung hätte er sich dagegen mehr Mut gewünscht. Sie fordert er auch auf, die Bürger beim Klimaschutz mitzunehmen, statt zu überfordern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen