Sechs Unternehmen am Pranger Umwelthilfe sucht dreisteste UmweltlügnerKonzerne schmücken sich gerne als klimafreundlich - auch wenn das gar nicht stimmt. Die deutsche Umwelthilfe sucht deshalb die dreisteste Klimalüge. Von CO2-neutralem Fliegen bis irrsinnigem Verpackungswahn gehen für den Schmähpreis "Goldener Geier" sechs Unternehmen ins Rennen. 23.08.2022
Kretschmann spart Energie "Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung"Er ist nicht der erste Grüne, der sein Verhalten im Badezimmer der Öffentlichkeit kundtut. Aber Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann gibt sich auch besonders sparsam. "Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung", sagt er - und stellt damit Schnellduscher Habeck in den Schatten.19.08.2022
Aufregung im Internet Ikea dementiert Pommes-Aus in allen FilialenEin Foto sorgt im Internet für Aufregung, denn es enthält die Ankündigung, dass es aus Klimaschutzgründen künftig keine Pommes frites mehr bei Ikea geben soll. Die Fakten sehen allerdings anders aus.18.08.2022
Zusammenstöße mit Polizei Klima-Demonstranten legen Hamburger Hafen lahmDer Hafen von Hamburg stehe für die Plünderung von Ressourcen im globalen Süden, sagen die Demonstranten. Sie blockieren die Gleisanlage und damit - nach eigenen Worten - auch den "fossilen Kapitalismus". 13.08.2022
Klima- und Sozialpaket kommt "Heute hat das amerikanische Volk gewonnen"Mit einem milliardenschweren Investitionspaket will US-Präsident Biden den Klimaschutz und Sozialreformen in den USA voranbringen. Nach langem Ringen und vielen Abstrichen feiert er nun die Verabschiedung des Gesetzespakets. Einen solchen Erfolg hat er dringend gebraucht. 13.08.2022
Sorge vor Stillstand Bund senkt Förderung von GebäudesanierungAngesichts des Klimawandels und des Ukraine-Kriegs wollen die Deutschen Energie sparen. Die energetische Gebäudesanierung bietet große Chancen. Deren Förderung beschneidet die Bundesregierung nun allerdings. Der Unmut ist groß - es geht die Sorge um, dass Bürger auf Sanierungen verzichten könnten.12.08.2022
Hunderte Milliarden Dollar US-Senat verabschiedet Bidens Klima- und SozialpaketDer US-Senat beschließt anderthalb Jahre nach Amtsantritt von Präsident Biden sein milliardenschweres Klima- und Sozialpaket. Das Paket sieht Ausgaben von rund 370 Milliarden Dollar für Energiesicherheit und Klimaschutz sowie 64 Milliarden Dollar für die Gesundheitsversorgung vor. 07.08.2022
Abstimmung zum Wochenbeginn Großes Klimaschutzpaket nimmt erste Hürde im US-SenatIn den USA schiebt sich das wichtigste Gesetzesvorhaben des Jahres langsam Richtung Ziellinie: Die Demokraten stimmen in einer Verfahrensabstimmung einstimmig dafür. Damit steigen die Chancen für das große Klimaschutz- und Gesundheitspaket, das helfen soll, den Planeten und nebenbei auch die Präsidentschaft Bidens zu retten.07.08.2022
Ein Jahrzehnt nach Pleitewelle Deutschlands Solarbranche hofft auf zweite ChanceDie deutsche Industrie war schon einmal führend bei der Photovoltaik-Technologie. Dann wurde sie von der Konkurrenz aus Asien hinweggefegt. Nun hoffen Politik und Unternehmen auf ein Comeback - doch davor stehen mehrere Hindernisse. 06.08.2022
US-Senat nimmt Verhandlungen auf Sinema stimmt zu - Klima-Deal der Demokraten stehtIn den USA ist der Weg nun endgültig frei für das größte Klimaschutzpaket aller Zeiten. Die konservative demokratische Senatorin Sinema erlöst ihre Partei und kündigt ihre Zustimmung an. Auch für Präsident Biden ist das ein großer Erfolg.05.08.2022