Streit mit Besuchern Aktivistinnen bewerfen Warhol-Auto mit MehlIn Mailand ist ein zweites Werk des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol Opfer einer Klimaprotestaktion geworden: Mit acht Kilo Mehl bewerfen Anhängerinnen der "Ultima Generazione" ein bemaltes Auto. Mehrere Museumsbesucher können mit ihrer Wut kaum an sich halten und konfrontieren die vier Frauen.18.11.2022
Kritik an der FIFA-Rechnung Die krude Erzählung von der klimaneutralen WMKann eine Weltmeisterschaft tatsächlich umweltverträglich über die Bühne gebracht werden? Die FIFA sagt zumindest: klimaneutral. An dieser Aussage gibt es aus verschiedenen Gründen Kritik. Der Fußball-Weltverband weist all diese Stimmen zurück.18.11.2022
Nach heftigen Überschwemmungen Klima-Forscher fordern mehr Wetterstationen in AfrikaWie wirkt sich der Klimawandel auf Afrika aus? Zuletzt kommt es infolge massiver Regenfälle zu Überschwemmungen im Tschadseebecken. Wissenschaftler der World Weather Attribution Group werten nun Studien zu Extremwetter-Ereignissen aus - und weisen auf fehlende Infrastruktur hin.17.11.2022
COP27 in Ägypten "Oh mein Gott, wie konnte man diese Entwicklung nicht gesehen haben?"Klimapolitik-Expertin Frauke Röser hat keine großen Erwartungen an die Klimakonferenz in Scharm el Scheich: "Von COP zu COP werden die Rufe der Wissenschaft lauter und dringlicher, aber nichts passiert", sagt sie. Den Prozess der Klimakonferenzen hält sie dennoch für sinnvoll.17.11.2022
Zur Unterstützung ärmerer Länder Ampel stockt Beitrag für UN-Klimafonds aufRund 127 Projekte hat der internationale Klimaanpassungsfonds bereits ermöglicht, um ärmere Länder im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Weitere 60 Millionen Euro werde Deutschland beisteuern, verkündet Baerbock auf der Klimakonferenz und mahnt im selben Atemzug zur Eile.17.11.2022
Lula: "Brasilien ist zurück" Kommt nächster Klima-Gipfel ins Amazonasgebiet?Bei der Wahl in Brasilien setzt sich Ex-Präsident Lula knapp gegen Amtsinhaber Bolsonaro durch. Für den Klimaschutz bedeutet das eine 180-Grad-Wende. Der neue brasilianische Staatschef will das symbolisch untermauern - und den nächsten Klima-Gipfel in den Regenwald holen.16.11.2022
Gastbeitrag zur Klimakonferenz Schluss mit dem Handel von heißer Luft!Wie jedes Jahr wird gerade auf der COP darüber gerungen, wer noch wie viel CO2 in die Luft pumpen darf. Doch um sich darauf zu konzentrieren, CO2-Emissionen wirklich zurückzufahren, müssen wir unsere Klimadenke vollkommen umstrukturieren. Höchste Zeit, den Emissionshandel Paris-konform zu machen.16.11.2022Ein Gastbeitrag von Christine Wörlen
Hitzige Debatte bei Maischberger Kretschmann über Klima-Aktivisten: "Zweck heiligt nicht die Mittel"Die Diskussion um die Aktionen der Gruppe "Letzte Generation" reißt nicht ab. In der ARD-Talkshow Maischberger ist eine Umweltaktivistin zu Gast und versucht eine Rechtfertigung. Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann widerspricht deutlich.16.11.2022
"Artists to watch" Art Cologne - immer neu, immer schönDie Keimzelle aller Kunstmessen geht zum 55. Mal in Köln an den Start. 190 Galerien sind ab morgen auf der Art Cologne dabei. ntv.de hat drei aufstrebende Kunstschaffende - Ambra Durante, Ivana de Vivanco und Faisal Habibi - vorab getroffen.15.11.2022Von Juliane Rohr
Längere Verwahrzeiten Berlin erwägt mehr Härte gegen KlimaaktivistenDer Berliner Senat denkt über längere Verwahrzeiten von Klimademonstranten nach. Allerdings wolle man nicht wie Bayern auf 30 Tage kommen, erklärt Innensenatorin Spranger. Ein Aktivist der "Letzten Generation" meint, das würde man in Kauf nehmen. 15.11.2022