Fluoreszenz und Antifrost Wie Fische der arktischen Kälte trotzenAm Nordpol ist der Artenreichtum an Fischen beschränkt, denn nur wenige Populationen sind an die widrigen Umstände angepasst. Umso interessanter ist eine Art der Scheibenbäuche, die speziellen Fähigkeiten besitzt. Doch genau diese könnten den Tieren bald zum Verhängnis werden. 17.08.2022
Nicht nur Gas wird knapp Dürre gefährdet Europas StromversorgungDie Dürre hat Europa fest im Griff - mit weitreichenden Folgen: Atom- und Wasserkraftwerke fallen aus, nach Gas könnte nun auch der Strom knapp werden. Experten zufolge ist es möglich, dass industrielle Stromabnehmer vom Netz abgetrennt werden müssen. In China ist dies bereits der Fall.16.08.2022
Leere Flüsse Klimawandel verschärft NiedrigwasserlageWer gerade auf Elbe, Rhein oder Isar schaut, sieht, dass sie deutlich weniger Wasser führen als in anderen Sommern. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung. 15.08.2022
Fünf Tonnen CO2 pro Stunde Machen Privatjets unsere Klimabemühungen zunichte?Jetset-Stars wie Kylie Jenner wird momentan immer wieder vorgeworfen, dass ihre private Vielfliegerei klimatechnisch kaum wiedergutzumachen sei. Doch wie sehr schieben Privatflugzeuge die Erderwärmung tatsächlich an? Eine Einordnung.14.08.2022Von Lukas Wessling
Zusammenstöße mit Polizei Klima-Demonstranten legen Hamburger Hafen lahmDer Hafen von Hamburg stehe für die Plünderung von Ressourcen im globalen Süden, sagen die Demonstranten. Sie blockieren die Gleisanlage und damit - nach eigenen Worten - auch den "fossilen Kapitalismus". 13.08.2022
Bidens historisches Klimapaket Der amerikanische Koloss bewegt sichNoch vor wenigen Wochen gingen US-Demokraten von einer Präsidentschaft zum Vergessen und Verdammen aus. Doch nun schreibt sich Joe Biden mit einem Klima-Gesetzespaket in die Geschichtsbücher. Es ist das freudige Finale einer über einjährigen Mediensaga.13.08.2022Von Roland Peters
Historisches US-Gesetzespaket Die Details der neuen KlimawandelbremseMit verschiedenen Maßnahmen wollen die Demokraten die US-Gesellschaft dazu bewegen, den vom Weißen Haus vorgegebenen Klimazielen ein großes Stück näherzukommen. Die Regierung führt Anreize für Immobilienbesitzer, Unternehmen und Privatleute ein - und für Methanausstoß sogar Strafen.12.08.2022
"Jedes Zehntelgrad zählt" Europa trocknet aus - Hitze und Dürren werden NormalitätStaubige Erde, verkohlte Baumstämme und aus dem Wasserhahn zischt es nur noch: Weite Teile Europas leiden unter extremer Hitze und Trockenheit. Alles Anzeichen, worauf wir uns in Zukunft einstellen müssen.11.08.2022Von Hedviga Nyarsik
Weltweite Folgen Arktis erwärmt sich viermal schneller als Rest der ErdeNeue Forschungsergebnisse bestätigen, wovor Wissenschaftler immer wieder gewarnt haben: Die Arktis hat sich in den letzten Jahrzehnten viel schneller erwärmt als der Rest der Welt. Grund dafür ist ein besonderes Phänomen. Die hohe Erwärmungsrate bringt gleich mehrere Probleme mit sich.11.08.2022
Nach Umfragewerten der KKH Rauchende greifen öfter zum Glimmstängel Langeweile, Gewohnheit, Stressabbau: Die Gründe, warum jemand raucht, sind verschieden. In den letzten Monaten steigt die Zahl der gerauchten Zigaretten und sogar der Raucher und Raucherinnen wieder. Pandemie, Krieg, Klimakrise könnten die Gründe dafür sein.11.08.2022