Kritik an Fast Fashion Thunberg auf skandinavischem "Vogue"-TitelEs ist eher selten, dass sich Klimaaktivistin Greta Thunberg in Modemagazinen zeigt. Doch nun ist sie auf dem Cover der skandinavischen "Vogue" zu sehen. Ihrer Agenda bleibt sie dennoch treu: Sie nutzt die Möglichkeit, um mit der Mode-Industrie abzurechnen. 09.08.2021
Ausbau erneuerbarer Energien Schulze wirft Altmaier Inkompetenz vorVor der Vorstellung des neuen Weltklimarat-Berichts Anfang der Woche kritisiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für seinen Umgang mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ungewöhnlich scharf. Auch CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt dabei nicht gut weg.09.08.2021
"Neue Ölfelder müssen kommen" Klimagipfel-Chef Sharma verheddert sichBevor der Weltklimarat am Montag seinen Bericht zur Erderwärmung veröffentlicht, prescht der Präsident des UN-Klimagipfels vor und spricht von der bisher "eindringlichsten Warnung". Peinlich für Sharma: Als Mitglied der britischen Regierung muss er neue Ölfelder in der Nordsee rechtfertigen. 08.08.2021
Ausnahmezustand um Atomzentrum Riesige Flächen in Russland brennen unkontrolliert Im größten Land der Welt steht eine Fläche so groß wie Baden-Württemberg in Flammen. In menschenleeren Regionen breitet sich das Feuer ohne Gegenmaßnahmen aus. Doch inzwischen sind unter anderem ein Öllager und das nationale Atomforschungszentrum Russlands bedroht. 08.08.2021
Grünen-Chef im "Sommerinterview" Habeck: Vor allem geht es ums RegierenIm ZDF-"Sommerinterview" zeigt sich Grünen-Chef Habeck optimistisch, was den Wahlausgang angeht. Er sagt aber auch, dass das Kanzleramt für seine Partei keine oberste Priorität habe. Er fordert, Deutschland solle die niedrigen Zinsen nutzen, um mehr zu investieren.08.08.2021
"Vergangene Nacht war die Hölle" Riesige Flächen in Griechenland verbranntNach einer dramatischen Nacht können die Brände im Rand Athens eingedämmt werden. Doch andernorts breiten sich die Feuer unkontrolliert aus. Riesige Flächen sind bereits vernichtet. Auch deutsche Feuerwehrleute bereiten sich auf einen Einsatz im griechischen Katastrophengebiet vor. 07.08.2021
Klimarat warnt vor Extremwetter Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels"In vielen Ländern Südeuropas wüten derzeit Waldbrände, durch den Klimawandel drohen dem Mittelmeerraum in den nächsten Jahrzehnten noch schlimmere Szenarien: Der Weltklimarat rechnet für diesen "Hotspot des Klimawandels" mit großen Dürren und Bränden. Vor allem die extreme Hitze wird zur Gefahr. 07.08.2021
CO2-Speicher trocknen oft aus Moorschutzstrategie scheitert an UneinigkeitDie Strategie zum Schutz der Moore steht eigentlich im Koalitionsvertrag, dennoch können sich Umwelt- und Agrarministerium nicht einigen - die Ministerinnen Schulze und Klöckner weisen einander die Schuld zu. Vor allem Letztere steht nun massiv wegen des Scheiterns in der Kritik.06.08.2021
Klimawandel stoppt AMOC Das erste Klima-Kippelement könnte fallenDie Atlantische Umwälzströmung - abgekürzt AMOC - ist so schwach wie nie zuvor in den vergangenen 1000 Jahren, zeigt eine neue Studie. Das könnte für die Menschheit dramatische Folgen haben. Denn die Strömung ist eines der Kippelemente des Erdklimas und steht offenbar kurz vor dem Zusammenbruch.06.08.2021Von Solveig Bach
"So schwach wie nie zuvor" Forscher in Sorge wegen Atlantik-StrömungenIm Atlantischen Ozean sorgen Meeresströmungen für den Transport warmer und kalter Wassermassen. Doch einer neuen Studie zufolge verliert das System erheblich an Stabilität. Die Folgen für das Wetter könnten verheerend sein, warnen die Forscher. 05.08.2021