Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

308827181.jpg
08.09.2022 00:32

Hass ab 30 Grad am heftigsten Extreme Hitze befeuert Hetze im Netz

Der Klimawandel gefährdet die psychische Gesundheit von Menschen in vielerlei Hinsicht. Eine Studie belegt nun einen überraschenden Zusammenhang. Demnach sorgen Temperaturen außerhalb des Wohlfühlspektrums dafür, dass Nutzer im Internet vermehrt Hasskommentare verbreiten.

2012-10-09T000000Z_12231163_GM1E8A91KQ801_RTRMADP_3_BANGLADESH-TANNERIES.JPG
06.09.2022 02:18

Neuer Club-of-Rome-Bericht Die Menschheit ist noch nicht verloren

Vor 50 Jahren zeigt der Club of Rome "Die Grenzen des Wachstums" auf. Inzwischen ist die damals prognostizierte Überlastung der Erde Realität. In ihrem neuen Bericht sucht die Forschungsgruppe nach Wegen, mit denen sich noch eine lebenswerte Zukunft der Menschheit erreichen ließe.

598b9459682c56b316974979d9738dce.jpg
03.09.2022 15:28

Erdbeeranbau auch für Deutsche Spanischer Nationalpark ist ausgetrocknet

Im Nationalpark Coto de Doñana im Süden Spaniens leben zahlreiche gefährdete Arten. Er ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel. Nun ist er ausgetrocknet. Grund für die ökologische Katastrophe ist nicht nur der Klimawandel, sondern vor allem die Lust der Mitteleuropäer auf Erdbeeren.

276823603.jpg
02.09.2022 09:38

"Daten sind eindeutig" CO2 auf Rekordwert seit einer Million Jahren

Im vergangenen Jahr steigen sowohl die CO2-Konzentration als auch Meerestemperatur und -spiegel auf Rekordhöhe. Auch die Treibhausgase Methan und Distickstoffmonoxid erreichen im Jahr 2021 Höchstwerte, stellt die US-Behörde für Klima und Ozeanografie in ihrem Jahresbericht zum Weltklima fest.

309860495.jpg
01.09.2022 15:41

Ideen, Impulse - und No-Gos Was wirklich gegen die Klimakrise hilft

Aufforsten? Neue Kernkraftwerke? Auf Fleisch verzichten? Dämmen? Windräder in der Großstadt? Seit mittlerweile 50 Folgen untersuchen wir im "Klima-Labor" von ntv, welche Ideen und Projekte im Kampf gegen die Klimakrise überzeugen. Finden Sie die besten Ansätze und einige nicht so gute in einer kurzen Übersicht.

98038152.jpg
21.08.2022 07:09

Ökotourismus als Ausweg Wie ein Amazonas-Nationalpark überleben will

Der Tumucumaque-Nationalpark in Brasilien ist bei seiner Gründung 2002 das größte Urwaldschutzgebiet der Welt. Auch 20 Jahre später ist das Schutzgebiet beispielhaft. Doch durch die Regierung Brasiliens gerät es zunehmend unter Druck. Der Parkdirektor will zum Schutz neue Wege gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen