Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

8bcad056f968c0991c5d9b1749127f15.jpg
28.03.2022 16:36

"Hier nicht" ist ein Irrtum Experte: Deutsche unterschätzen Extremwetter

Den Menschen in Deutschland fehlt nicht nur die Erfahrung im Umgang mit Katastrophenwarnungen - sondern auch das Bewusstsein, dass extreme Wetter auch hierzulande für Verwüstungen sorgen. Dabei liegt die Ahrtal-Flut nur wenige Monate zurück. Experten haben aber Ideen, das zu ändern.

imago0131006771h.jpg
26.03.2022 15:32

Klima schützen und dabei sparen Wie kann man seinen CO2-Ausstoß senken?

Was kann einer allein für den Klimaschutz tun? Doch so einiges - und bei vielen Maßnahmen und Verhaltensänderungen kann man sogar noch viel Geld sparen. CO₂-Rechner im Netz helfen dabei, abzuschätzen, für wie viele Treibhausgase man persönlich verantwortlich ist. Zur Earth Hour ein paar CO₂-Einspartipps.

245168664.jpg
06.03.2022 09:39

Düngeeffekte vermessen Kohlendioxid kurbelt Pflanzenwachstum an

Kohlendioxid wird für den Treibhauseffekt mitverantwortlich gemacht. Forscher aus den USA wollen wissen, wie viel davon Pflanzen aufnehmen können und wie es deren Wachstum und die Fotosynthese, bei der Kohlendioxid aufgenommen und umgewandelt wird, beeinflusst.

imago0132245218h.jpg
26.02.2022 12:06

Pflanzungen aus der Luft So kämpft Australien gegen die Klimakrise

Rote Erde, große Hitze, verheerende Buschbrände: Australien ist der zweittrockenste Kontinent, nach der Antarktis. Weite Teile im Landesinneren sind kaum bewohnbar. Und der Klimawandel geht voran. Umweltschützer versuchen, verbrannte, zerstörte Landschaften wieder grün zu machen.

urn_binary_dpa_com_20090101_220218-911-005577-FILED.jpeg
24.02.2022 13:00

100 Mal stärker als angenommen Grönland-Gletscher schmilzt massiv von unten

Der Grönländische Eisschild ist weltweit die zweitgrößte Eismasse. Er trägt derzeit hauptsächlich zum Meeresspiegel-Anstieg bei. Nun ermittelt eine Studie dort eine alarmierende, "völlig beispiellose" Schmelzrate. Die zeigt, dass das Ausmaß der Eisschmelze deutlich größer ist als bisher angenommen.

273219898.jpg
23.02.2022 10:46

Trockenheit begünstigt Feuer UN: Mehr schwere Waldbrände kaum zu verhindern

Ein UN-Bericht zeichnet ein düsteres Bild zu künftigen Brandkatastrophen. Selbst wenn die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzt werden könnte, wären die Bedingungen für deutlich mehr Brände sehr günstig. Die Schäden für Umwelt, aber auch die Wirtschaft wären immens, die Investitionen in Klimaschutz geringer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen