Profiteurinnen der Einöde Superschnecken fressen Gärten kahlSchnecken können zu einer echten Plage in Gärten werden. Nach zwei feuchten Jahren in Folge werden die Tiere wieder zum Problem. Vor allem Jungpflanzen stehen bei einer überaus gefräßigen Art auf dem Speiseplan und bringen Hobbygärtner zur Weißglut. Selbst Hochbeete sind kein Problem. 28.05.2024
Panik, Chaos, fliegendes Essen Erneut Passagiere bei schweren Turbulenzen verletztZum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind Menschen durch Turbulenzen während eines Flugs verletzt worden. Nach einem Flug von Doha nach Dublin müssen acht Personen ins Krankenhaus. Experten warnen: Der Klimawandel macht solche Vorfälle wahrscheinlicher.27.05.2024
Folgen für Mensch und Natur Flüsse in Alaska färben sich trüb-orangeEigentlich sind die Flüsse im Norden Alaskas kristallklar. Doch seit einiger Zeit färben sich immer mehr von ihnen orange. Forscherinnen und Forscher finden nun eine mögliche Ursache - und stellen gleichzeitig fest: Das Phänomen birgt auch große Gefahren für Mensch und Natur.27.05.2024
Aufklärung statt Apokalypse? "Zu viele 'Haltungsjournalisten' ergreifen Partei für Klimaschutz"Kernkraft. Heizungsgesetz. Tempolimit. Fleisch. Begriffe aus der Welt des Klimawandels bergen soziale Sprengkraft. Menschen fühlen sich abgehängt, verschaukelt oder bevormundet. Auch, weil Medien keinen guten Job machen, wie Medienforscher Stephan Russ-Mohl im Interview sagt.23.05.2024
Auch 35 Verletzte und Schäden Fünf Menschen sterben bei Tornados in den USAIn den USA kommt es auch infolge des Klimawandels immer wieder zu Naturkatastrophen. Im Bundesstaat Iowa kosten Tornados jetzt mindestens fünf Menschen das Leben. Die örtlichen Behörden melden zudem schwere Schäden. 23.05.2024
Notlandung in Bangkok 20 Passagiere nach Turbulenzen-Flug auf IntensivstationWegen eines Luftlochs sackt ein Langstreckenflug der Singapore Airlines mehrere Minuten lang ab. Ein 73-jähriger Brite stirbt. Dutzende Passagiere werden teils so schwer verletzt, dass sie nach der Notlandung intensiv behandelt werden müssen. Experten erwarten eine Zunahme derartiger Vorfälle. 22.05.2024
Einsatz von Reizgas? Rentner muss Angriff auf Klimaaktivisten teuer bezahlenWegen Protesten im Stau zu stehen und dadurch Termine zu verpassen, ist ärgerlich. Als im Herbst ein Berliner Rentner wegen eines Klimaprotests in so eine Situation gerät, beschließt er, etwas gegen den Protest zu unternehmen - und verletzt drei Mensche. Nun wird er verurteilt.22.05.2024
Nicht wegen des Klimawandels Riesiger Brocken löst sich von Eisplatte in Antarktis2021 und 2023 lösen sich bereits zwei Eisberge von dem Brunt-Schelfeis in der Antarktis. Jetzt bricht erneut ein Brocken ab - er ist halb so groß wie Hamburg. Schuld daran sei jedoch wahrscheinlich nicht der Klimawandel, sagen Wissenschaftler.22.05.2024
Mehr als 45 Grad in Mexiko Extremhitze lässt Affen tot von Bäumen fallenDie Szenen aus Mexiko sind dramatisch: Dutzende Affen sterben, weil sie von Bäumen fallen. Mitten in einer Hitzewelle fehlen ihnen Nahrung und vor allem Wasser. Tierschützer sind alarmiert, auch der Staatspräsident greift ein - und die Bevölkerung soll Obst spenden.21.05.2024
Erholung verlangsamt sich Ist der Regenwald am Amazonas am Kipppunkt?Der Amazonas-Regenwald ist der größte seiner Art. Doch auch ihn treffen die Folgen des Klimawandels. Normalerweise kann der tropische Regenwald ausbleibende Niederschläge und Dürren relativ gut kompensieren, doch es gibt in einigen Regionen Probleme, die sehr beunruhigend sind.21.05.2024