Letzte Weichenstellung steht an Fast 20 Grad im Februar - ist der Winter vorbei?Es fühlt sich in Teilen Deutschlands so an, als wäre das Gröbste geschafft: Bei Temperaturen an die 20 Grad wähnt manch einer den Winter schon als überwunden. ntv-Meteorologe Björn Alexander muss da enttäuschen: In der zweiten Februarhälfte wird es wieder kälter. Auf Rekordkurs ist der Monat dennoch.15.02.2024
Habeck sieht Meilenstein EU gibt grünes Licht für Milliarden-WasserstoffprojekteIndustrie und Regierung setzen im Kampf gegen den Klimawandel auch auf den Ausbau von Wasserstoff. Dieser könnte nun einen Schub bekommen: Die EU-Kommission macht den Weg für staatliche Milliarden-Förderungen frei.15.02.2024
"Wir alle brauchen saubere Luft" Klimaaktivisten starten Pulver-Aktion im US-NationalarchivOb Straße oder Museen, Gemälde oder Denkmäler, Klimaaktivisten suchen sich regelmäßig Ziele mit möglichst hoher Strahlkraft. In den USA werfen Angehörige der Protestgruppe Declare Emergency rotes Pulver auf die Vitrine der US-Verfassung. Das sorgt vor allem für Empörung.15.02.2024
Dürren, Brände, Rodung Knappe Hälfte des Amazonas-Regenwalds ist bedrohtFür den Schutz des globalen Klimas ist der Amazonas-Regenwald unverzichtbar. Eine Studie zeigt nun, dass weite Teile des Ökosystems ernsthaft gefährdet sind. Fünf kritische Faktoren sollen demnach dafür verantwortlich sein.14.02.2024Von Tim Kröplin
Auf Alternativen zurückgreifen Wie nachhaltig sind Schnittblumen zum Valentinstag?Ein Strauß Rosen ist als Geschenk zum Valentinstag der Klassiker. Doch die Schnittblumen kommen von weit her und werden mit vielen Pestiziden behandelt. Verbraucher und Verbraucherinnen, die ihre Liebsten nachhaltiger beschenken wollen, sollten auf einheimische Alternativen zurückgreifen.13.02.2024
Eine für alle Skifahren in schlechten ZeitenDie Kolumnistin ist in den Bergen. Dort hat die Berlinerin hundertprozentig in einem früheren Leben gelebt, denn im Gebirge fühlt sie sich sicher, geborgen und aufgeräumt. Außerdem kann sie da Ski fahren. Auch wenn sie weiß, dass das ganz, ganz böse ist.10.02.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Favorit erklärt sich zum Sieger Opposition liegt bei Wahlen in Pakistan überraschend vornDer Kandidat der favorisierten Partei erklärt sich bei den Parlamentswahlen in Pakistan zum Sieger. Dabei sind noch gar nicht alle Stimmen ausgezählt, und seine Partei liegt auf Platz zwei. Die zuvor massiv eingeschränkte Opposition liegt klar vorn - politisch nützen wird ihr das aber kaum. 09.02.2024
Weltmeisterin in großer Sorge Biathlon muss unangenehme Fragen beantwortenDer Klimawandel macht auch vor dem Biathlon nicht Halt. Die WM in Nove Mesto ist nur mit viel Kunstschnee möglich, die Temperaturen liegen weit über null Grad. Für die Zukunft bedeutet das vermutlich große Umwälzungen im Weltcup-Kalender.08.02.2024
Januar so warm wie nie Erderwärmung erstmals zwölf Monate lang über 1,5 Grad2024 beginnt mit einem Rekord: Der Januar ist global gesehen der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Nach Berechnungen des EU-Klimawandeldienstes Copernicus wurde zudem in jedem der elf Monate davor das 1,5-Grad-Ziel überschritten. 08.02.2024
Auch mit CO2-Speicherung EU-Kommission will Emissionssenkung um 90 Prozent bis 2040Um innerhalb der Europäischen Union Klimaneutralität zu erreichen, schlägt die EU-Kommission eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 90 Prozent bis zum Jahr 2040 vor. Auch eine bisher umstrittene Methode soll dabei zukünftig helfen. 06.02.2024