Fast 50 Grad Türkei knackt Hitzerekord Die Türkei ächzt unter einer Hitzewelle. In Eskisehir steigt die Temperatur auf einen neuen Rekordwert von 49,5 Grad. Laut Experten wird sich die Situation in Zukunft noch verschlimmern. Dies könne auch Auswirkungen auf den Tourismus haben. 16.08.2023
Weniger Bürokratie, mehr Flächen So will der Bund den Einbau von Solaranlagen erleichternSpätestens der russische Krieg gegen die Ukraine zeigt: Deutschland muss in der Energiepolitik unabhängiger werden. Die Bundesregierung will nun etliche bürokratische Hürden für Solarmodule abbauen. Die Verbraucher dürften sich freuen.15.08.2023
Aktivist relativierte Verbrechen Letzte Generation distanziert sich von Holocaust-VerharmlosungMehrfach vergleicht der britische "Extinction Rebellion"-Gründer Roger Hallam den Klimawandel mit dem Holocaust. Über ein internationales Netzwerk ist die Letzte Generation mit dem Klimaaktivisten verbunden. Nun findet die Gruppe klare Worte zu den Aussagen des Briten. 15.08.2023
Evakuierungen in Südfrankreich "Ein Brand, wie wir ihn noch nie gesehen haben"Campingtouristen in Südfrankreich erleben ein Schreckensszenario: Wegen eines Großbrands müssen sie eilends ihre Plätze räumen. Trockenheit und starker Wind fachen das Feuer an und lassen Bäume und Gestrüpp in Flammen aufgehen. Ein Bürgermeister beschreibt die Situation als katastrophal.15.08.2023
Hitzewellen werden Normalität Wie das Ökosystem Mittelmeer leidetLang anhaltende, hohe Lufttemperaturen erwärmen auch die Meere. Das gilt besonders für das eher kleine Mittelmeer. Die hohen Wassertemperaturen führen einerseits zum Massensterben bestimmter Arten und ebnen andererseits den Weg für invasive Einwanderer. Forschende schlagen Alarm.14.08.2023
Monsun in Indien Fluten und Erdrutsche töten mindestens 49 MenschenDer Klimawandel führt dazu, dass die Monsunregen in Indien immer öfter tödliche Folgen haben. Im Norden des Landes geraten Erdmassen durch heftige Regenfälle ins Rutschen. Die Überschwemmungen fordern bereits mehrere Dutzend Todesopfer.14.08.2023
Knapp bei Kasse? Heizungstausch: Sieben Möglichkeiten der Finanzierung Der Kauf einer Immobilie kann finanziell belasten, der Unterhalt auch. Wenn ein teurer Heizungstausch dazukommt, wird es oft eng. Doch es gibt Wege, an Mittel für die Investition zu kommen.14.08.2023
Wetterbilanz in Daten und Karten Dauerregen beschert Sommer der GegensätzeRegenreiche Wochen haben der Natur in Deutschland den Frischekick verpasst. Das war allerdings auch bitter nötig, wie die Wetterbilanz für 2023 zeigt. In einigen Regionen Deutschlands bleiben die Böden weiter unter Stress. 12.08.2023von Laura Stresing & Christoph Wolf
Wärmewende dank Koran? "Der rationale Ansatz hat uns keinen Schritt weitergebracht"Die muslimische Community spielt in Umweltschutzbewegungen kaum eine Rolle. Sie fühlt sich nicht angesprochen. Dabei gehören Koran und Klimaschutz zusammen, finden Asmaa El Maaroufi und Tanju Doganay im "Klima-Labor". Denn der Islam könne Dinge, zu denen die Wissenschaft nicht fähig sei.11.08.2023
"Alles ist komplett weg" Deutscher Augenzeuge beschreibt "Feuerbombe" auf MauiEin Wahl-Hawaiianer aus Ravensburg steht vor den Ruinen seines Restaurants in Lahaina. Er sei nur knapp der Feuerhölle auf Maui entkommen, sagt der Deutsche. Mindestens 53 Menschen sind ums Leben gekommen. Diese Zahl könnte noch steigen.11.08.2023