Dürre, Waldbrände, Hitze Heizt der Klimawandel die Inflation an?Extreme Wetterereignisse werden durch steigende Temperaturen immer häufiger - auch in Deutschland. Das ist nicht nur gefährlich für die Umwelt und Menschen. Auch die Wirtschaft leidet darunter.26.06.2023Von Laura Eßlinger
Events wegen Smog abgesagt Montreal hat die schlechteste Luft weltweitDer Premierminister von Quebec berichtet von einer immer noch besorgniserregenden Situation wegen der Waldbrände. Diese haben Montreal nun die schlechteste Luftqualität im internationalen Vergleich beschert. Gefährdete Menschen sollten das Haus nicht verlassen.26.06.2023
42.000 Patientendaten geprüft Hitze erhöht Wahrscheinlichkeit für FrühgeburtenFür werdende Mütter kann sich Hitze zur Gefahr entwickeln. Für den empfindlichen Kreislauf sind hohe Temperaturen eine enorme Belastungsprobe. Doch auch die Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten können sie erhöhen, wie eine Studie zeigt. Die Folgen für die Kinder sind allerdings noch unklar.23.06.2023
Kriegsgefahr im Indopazifik "Hinwendung zu der Region in dieser Stärke ist neu"Die Konflikte zwischen China und dem Westen im Südchinesischen Meer nehmen zu. Japan und Deutschland lässt die unruhige Lage zusammenrücken. Die Ziele sind vielfältig: die Freiheit der Meere schützen und den Klimawandel bewältigen.22.06.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Rätselhafte Hitzewelle Warum ist der Nordatlantik so ungewöhnlich warm?Mit dem Klimawandel steigt auch die Temperatur in den Weltmeeren. Dennoch ist die derzeitige Erwärmung des nördlichen Atlantiks aus Sicht von Forschern ungewöhnlich stark. Die genauen Gründe für das Phänomen sind unbekannt. Experten haben jedoch mögliche Ursachen im Verdacht.22.06.2023Von Kai Stoppel
120 Millionen Neugeräte jährlich Klimaanlagen sind ein fürchterlicher LebensretterÜber 40 Grad in Indien, China oder Thailand und Vietnam - Menschen in Teilen Asiens ächzen unter enormen Hitzewellen. Klimaanlagen werden zum Verkaufsschlager, vor allem auch in Schwellenländern. Das treibt den Stromverbrauch nach oben und heizt die Welt weiter auf. Kann man diesem Teufelskreis entkommen?22.06.2023Von Caroline Amme
Letzte Generation in Chemnitz Aktivisten besprühen Filiale der Deutschen BankNach mehreren Aktionen gegen Luxusgüterhersteller nehmen Mitglieder der Letzten Generation die Deutsche Bank ins Visier. Noch immer werde in fossile Energie investiert, werfen die Aktivisten dem Geldhaus vor und hüllen die Fassade einer Filiale in Chemnitz in orange Farbe.22.06.2023
Stress und Kostenzunahme Klimawandel sorgt für mehr FlugturbulenzenFlugturbulenzen bringen nicht nur Passagiere ins Schwitzen, sondern sorgen auch für Stress innerhalb der Besatzung. Außerdem sorgen sie für zusätzliche Kosten. Einer Studie zufolge haben die Wackler in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Schuld daran: der Klimawandel.21.06.2023
66 Milliarden Euro-Paket China subventioniert bei E-Autos kräftig weiterBereits jetzt sind diverse Arten umweltfreundlicher Fahrzeuge in China von der Kaufsteuer befreit. Damit soll es nun 2024 und 2025 noch einmal weitergehen. Und auch darüber hinaus soll ein Nachlass erhalten bleiben. Die Markterwartungen wurden einem Branchenvertreter zufolge mit der Subvention übertroffen.21.06.2023
Nach Aktionen auf Sylt Letzte Generation schlägt an der Ostsee zuDie Aktivisten der Letzten Generation haben derzeit den hohen Norden im Visier. Nach mehreren Aktionen gegen Luxus-Einrichtungen an der Nordsee gerät dieses Mal eine Jacht an der Ostsee ins Visier. Auch am Wasser machen sich die Mitglieder der Gruppierung zu schaffen.20.06.2023