Konrad-Adenauer-Stiftung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konrad-Adenauer-Stiftung

51988739.jpg
27.12.2020 14:18

"Souveränität der EU" Gefahren eines unerfüllbaren Versprechens

Die Debatte über eine "europäische Souveränität" weckt Erwartungen, die nicht realistisch sind. In der EU sollte es nicht darum gehen, den Nationalstaat abzuschaffen, sondern die gemeinsame Verteidigungs- und Innovationsfähigkeit, den Binnenmarkt und die europäische Demokratie zu stärken. Ein Gastbeitrag von Peter Fischer-Bollin

Menschen mit höherem Bildungsabschluss glauben seltener an Verschwörungsmythen.
06.09.2020 13:21

Wer steuert die Welt? Jeder Dritte glaubt an geheime Mächte

In vielen deutschen Städten gehen sie derzeit auf die Straße: Menschen, die das Coronavirus für eine riesige Verschwörung halten und mächtige Strippenzieher hinter den Kulissen vermuten. Von der Mehrheit der Deutschen werden sie belächelt. Dabei ist der Glaube an Konspiratives weiter verbreitet als gedacht.

121433695.jpg
17.06.2019 16:01

"Eine Art Fundamentalisierung" Lammert beklagt Shitstorm-Debatten

Hass, Häme, Hetze - davon quillt das Internet über. Die Auswirkungen auf Streitkultur untersucht jetzt die Konrad-Adenauer-Stiftung. Ihr Vorsitzender Lammert spricht von sozialen Medien vorzugsweise in Anführungszeichen. Und warnt zugleich davor, die Online-Pöbler zu überschätzen.

96169177.jpg
26.03.2019 10:37

"Deutschpflicht reicht nicht" Imame kommen fast alle aus dem Ausland

In Deutschland ist es bisher nicht gelungen, ein Modell für die Ausbildung von Imamen zu entwickeln. So ist es kein Wunder, dass fast 90 Prozent der Geistlichen in deutschen Moscheen aus dem Ausland kommen. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung fordert mehr staatliche Vorgaben.

7d632249cbbbd637b7fa629b84781dae.jpg
17.01.2019 10:10

Kommt der weiche Brexit? "Die Frustration der EU ist verständlich"

Während London um einen Ausweg aus dem Brexit-Chaos ringt, herrscht in Brüssel Ratlosigkeit. Bisher schließt die EU Nachverhandlungen aus. Doch das muss nicht so bleiben, sagt Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in London. An ein No-Deal-Szenario glaubt er nicht.

100910622.jpg
24.05.2018 14:21

Studie zu Wähler-Gefühlen AfD-Anhänger treibt die Angst um

Die Unionsparteien wollen gerne Wähler von der AfD zurückholen. Das könnte jedoch schwierig werden. Eine Studie zeigt, wie unterschiedlich die Weltbilder von Anhängern der Rechtspopulisten und denen der Union sind. Von Benjamin Konietzny

92067541.jpg
09.05.2018 19:39

Nachlass von Altkanzler Kohl-Witwe hat keine Regierungsakten

Der frühere Kanzler Helmut Kohl hat sich Aktenordner für seine Memoiren mit nach Hause genommen. Darunter sind auch Regierungsdokumente, glaubt das Bundesarchiv. Stimmt nicht, sagt Maike Kohl-Richter. Jetzt ist das Kanzleramt am Zug.

b763da73e2ceed8ef39b3aad5ef9fad2.jpg
24.01.2018 17:15

Wie Kauder Nahles umwirbt "Wo wir können, machen wir!"

Unionsfraktionschef Volker Kauder bemüht sich um die SPD, indem er in Erinnerungen an die erste GroKo unter Merkel schwelgt. Doch seine Kollegin Andrea Nahles dürfte an diese Zeit ganz andere Erinnerungen haben. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen