Nach Flucht aus Gefängnis Sudans Ex-Präsident Baschir soll in Militärkrankenhaus seinDer sudanesische Ex-Diktator Omar al-Baschir ist aus dem Gefängnis entkommen, in dem er seit seinem Sturz 2019 eingesessen hatte. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Insidern zufolge hält sich Baschir aber in einem Militärkrankenhaus in Khartum auf.26.04.2023
Einbau neuer Heizungen Lauterbach fordert, dass Kliniken weiter auf Gas setzen dürfenZufriedenheit klingt anders: Nachdem kürzlich der Ampel-Gesetzentwurf zum baldigen Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen beschlossen wurde, brodelt es vor allem in der FDP. Nun fordert auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach von der SPD, Ausnahmen für Krankenhäuser gelten zu lassen.23.04.2023
Randalierer auf Suchtstation Berliner Polizei schießt auf Messerangreifer in KrankenhausEin randalierender Mann löst einen Polizeieinsatz im Jüdischen Krankenhaus in Berlin aus. Mit einem Messer bewaffnet, tritt er herbeigerufenen Polizeibeamten gegenüber. Da er nicht kooperiert, fallen zwei Schüsse. 21.04.2023
Länder bremsen Minister Lauterbachs Klinikreform verfassungswidrig?Die großangelegte Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach greift tief in die Kompetenzen der Länder ein. Zu tief, meinen Juristen im Auftrag von Bayern, NRW und Schleswig-Holstein. Die Unions-Minister behalten sich das letzte Wort bei der Einstufung ihrer Kliniken vor. 20.04.2023
"Niemand wird es verstehen" Angeklagte Krankenschwester schrieb verstörende ZettelDie britische Krankenschwester Lucy L. ist wegen der Tötung mehrerer Neugeborener angeklagt. Sie bestreitet die Taten. Doch in ihrer Wohnung werden zahlreiche Notizen gefunden, aus denen Überforderung und Verzweiflung spricht.19.04.2023
Leukämie und Lungenentzündung Berlusconi liegt nicht mehr auf IntensivstationSeit Jahren hat Silvio Berlusconi mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Zuletzt ist der Zustand des 86-Jährigen kritisch, er muss auf die Intensivstation. Jetzt vermeldet sein Bruder, es sei "alles gut" bei dem früheren italienischen Ministerpräsidenten.16.04.2023
Zustand ist "ernst" Jean-Marie Le Pen liegt im Krankenhaus1972 gründet Jean-Marie Le Pen in Frankreich die rechtsextreme Partei Front National und führt diese rund vier Jahrzehnte lang an. Offenbar wegen eines Herzinfarkts wird der 94-Jährige nun in eine Klinik eingeliefert. Familie und Freunde seien besorgt, sagt sein Berater.16.04.2023
Bei Missbrauch für Bagatellfall Kassenärzte-Chef fordert Notaufnahme-GebührDie Notaufnahmen der Kliniken klagen über eine Flut von Bagatellfällen. Mit einer Reform des Notrufs 112 will Gesundheitsminister Lauterbach Abhilfe schaffen. Für Patienten, die sich trotzdem zu Fuß auf den Weg ins Krankenhaus machen, schlägt Kassenärzte-Chef Gassen eine Strafgebühr vor. 12.04.2023
Mit Lungenentzündung in Klinik Ärzte bestätigen Berlusconis Leukämie-ErkrankungIn einem ärztlichen Bulletin wird bescheinigt, dass der frühere italienische Regierungschef Berlusconi an einer chronischen myeloischen Leukämie erkrankt ist. Zudem leidet der 86-Jährige derzeit an einer Lungenentzündung. Er liegt auf der Intensivstation einer Mailänder Klinik.06.04.2023
Letzte Corona-Maßnahmen enden Kliniken und Praxen entscheiden künftig selbst über MaskenpflichtIn Bus und Bahn sind sie schon verschwunden, in Kliniken und Praxen gehören Masken demnächst ebenfalls nicht mehr zum Pflichtprogramm - zumindest nach staatlichen Vorgaben. Die Häuser sollen künftig eigenverantwortlich bestimmen, ob ein Mund-Nasen-Schutz nötig ist.06.04.2023