Politik

Nach Flucht aus Gefängnis Sudans Ex-Präsident Baschir soll in Militärkrankenhaus sein

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Baschir wird wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit per Haftbefehl gesucht.

Baschir wird wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit per Haftbefehl gesucht.

(Foto: picture alliance/dpa)

Der sudanesische Ex-Diktator Omar al-Baschir ist aus dem Gefängnis entkommen, in dem er seit seinem Sturz 2019 eingesessen hatte. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Insidern zufolge hält sich Baschir aber in einem Militärkrankenhaus in Khartum auf.

Mitten in den Kämpfen im Sudan sind Zweifel am Aufenthaltsort des vom Internationalen Strafgerichtshof gesuchten Ex-Herrschers Omar al-Baschir aufgekommen. Aus einem Militärkrankenhaus in der Hauptstadt Khartum verlautete, Baschir sei dorthin vor Beginn der jüngsten Gefechte verlegt worden. Er sei aus dem Gefängnis Kober gekommen, sagten zwei Vertreter des Militärkrankenhauses.

Ein ehemaliger Minister Baschirs, der ebenfalls gesuchte Ali Harun, hatte am Dienstag mitgeteilt, er habe dieselbe Haftanstalt mit anderen ehemaligen Regierungsmitgliedern verlassen. Dies hatte Fragen zum Verbleib Baschirs aufgeworfen. Sowohl gegen Baschir als auch Harun wurde wegen des Vorwurfs von Gräueltaten in der Region Darfur Haftbefehl erlassen. Trotz einer von den USA vermittelten Feuerpause flammten die Kämpfe zuletzt wieder auf.

Eine relativ ruhige Phase zuvor wurde unter anderem von Deutschland genutzt, um eigene Bürger und jene anderer Staaten aus dem nordostafrikanischen Land zu bringen. Das Verteidigungsministerium meldete auf Twitter, die Evakuierungsflüge aus dem Sudan beendet zu haben. In der vergangenen Nacht sei eine weitere Bundeswehr-Maschine des Typs A400M mit 78 Personen in Jordanien gelandet. Damit steige die Gesamtzahl der Evakuierten auf über 700 - darunter rund 200 Deutsche.

Quelle: ntv.de, lar/rts

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen