Omikron ist kein "Schnupfen" DIVI-Chef sieht noch keine Entlastung Omikron führt in der Breite zu milderen Verläufen, entspannt ist die Lage in den Krankenhäusern aber noch lange nicht. Auf den Intensivstationen liegen jetzt vor allem Patienten, die eigentlich schon vor Wochen hätten operiert werden sollen. Bald dürften auch wieder mehr Covid-Fälle dazukommen, sagen Mediziner.28.01.2022
Neuer Risikofaktor für Jüngere? Wie sich Adipositas auf Covid-19 auswirktBisher galt das Alter als Risikofaktor Nummer eins für schwere Covid-19-Verläufe. Für Forschende aus Brasilien ist das zu kurz gegriffen. Sie schauen deshalb auch auf das Körpergewicht und identifizieren eine Gruppe, die auf der Impfliste nach oben rutschen sollte.27.01.2022
"Haben keinen Schimmer" Karagiannidis will Krankenhaus-RegisterEine tagesaktuelle Übersicht über verfügbare Betten und Pflegekräfte auf Normalstationen fehlt in der Pandemie. Mediziner Karagiannidis fordert, dies zu ändern. Dass das schnell ginge, zeigt nicht zuletzt das DIVI-Register der Intensivstationen. Laut Gesundheitsminister Lauterbach wird daran gearbeitet.26.01.2022
"Kein Berufsverbot" Bautzen hält an ungeimpften Pflegekräften festDer sächsische Landkreis Bautzen widersetzt sich der beschlossenen Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal, die ab 15. März gelten soll. Man werde Mitarbeitern nicht den Zutritt verweigern, wenn diese nicht geimpft seien, erklärt Vizelandrat Udo Witschas. Man brauche das Personal dringend. 25.01.2022
Geimpft, geboostert, angesteckt Wie schlimm Impfdurchbrüche wirklich sindImmer mehr Menschen infizieren sich mit Corona, obwohl sie zwei- oder sogar dreifach geimpft sind. Meist erkranken Geimpfte aber seltener und viel weniger schwer an Covid-19. Impfdurchbrüche verlaufen in den meisten Fällen sehr mild.24.01.2022Von Caroline Amme
Kliniken und Schulen besorgt Omikron verschont kritische Infrastruktur bislangDie enorm steigenden Infektionszahlen durch die Omikron-Variante könnten vor allem die kritische Infrastruktur in Deutschland bedrohen, wird befürchtet. Bisher bewahrheiten sich diese jedoch nicht. Allerdings gibt es Ausnahmen. Vor allem Kliniken könnten aber bald vor Problemen stehen. 24.01.2022
Streit um Hospitalisierungsrate Kliniken zeigen bei Datenlücken auf LauterbachZwischen Bundesregierung und den Krankenhäusern läuft es nicht rund. Während der Expertenrat den Kliniken die Schuld gibt, dass Covid-Patienten-Daten nicht täglich verfügbar sind, erzählt der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft eine ganz andere Geschichte. 24.01.2022
Einweisungen steigen wieder an Intensivstationen füllen sich mit Covid-KrankenLange sieht es so aus, als gehe die Omikron-Welle an den Intensivstationen spurlos vorbei. Aber nun steigt erstmals seit Wochen die Zahl der Einweisungen wieder an. Laut Gesundheitsminister Lauterbach kommt die höchste Belastungsprobe erst Mitte oder Ende Februar. 23.01.2022
Infektion ist immer Einzelfall Wie harmlos ist Omikron?Die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante lässt viele Warnmeldungen auf dem Handy aufleuchten und Tests anschlagen. Daten zeigen, dass schwere Verläufe seltener sind als bei Delta. Aber wie gefährlich ist es für den Einzelnen, sich zu infizieren? 23.01.2022
Gesundheitsminister beschließen Pflegekräften soll Novavax angeboten werden Wenn im März die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen kommt, soll das Pflegepersonal bevorzugt mit dem Impfstoff von Novavax versorgt werden. Dieses Vakzin könnte gerade für Impfskeptiker interessant sein. Beim Zugang zu PCR-Tests treten die Gesundheitsminister auf die Bremse. 22.01.2022