Kliniken erwarten langen Verzug "Jeder dritte Eingriff wird nicht stattfinden"Um eine Überlastung zu verhindern, stellen sich die Krankenhäuser angesichts der aktuellen Corona-Neuinfektionen auf einen deutlich beeinträchtigten Betrieb ein. Bis zum Frühjahr müssen demnach viele Operationen hinten anstehen. Bei einem "absoluten Ausnahmezustand" gingen die Einschnitte noch weiter.18.11.2020
Jan Korte im Interview "Kliniken müssen entprivatisiert werden"Knappe Betten und zu wenig Personal. Die Corona-Pandemie bringt das Gesundheitssystem ans Limit. Der Linken-Politiker Jan Korte sieht eine Teilschuld in der Privatisierung und fordert ein Umdenken.15.11.2020
Reiche räumen ihre Villen Corona-Helfer dürfen Luxusurlaub machenVillenbesitzer auf Ibiza verschenken eine Woche Urlaub in ihren Domizilen an Corona-Helfer - aus Dankbarkeit für deren Einsatz in der Pandemie. Bis zu 4000 Helfer samt Familien sollen per Los in den Genuss eines Luxusurlaubs kommen. Noch kann man sich bewerben.14.11.2020Von Cornelia Hannemann
"Politik soll Kliniken anweisen" Ärzte fordern OP-Stopp wegen CoronaDie Lage in Deutschlands Intensivstationen wird immer angespannter. Nun gibt es Streit zwischen Ärzten und Klinikverwaltungen. Mediziner berichten, dass Krankenhäuser aus ökonomischen Gründen keinen Platz für Covid-19-Patienten machen wollen. Hier sei ein Machtwort von der Politik gefragt. 14.11.2020
Personalnot in Krankenhäusern Sollen Infizierte weiter in Kliniken arbeiten?Gesundheitsminister Spahn schlägt vor, dass Ärzte und Pfleger, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, weiterarbeiten - jedenfalls dann, wenn sie symptomfrei sind. Unterstützung kommt vom SPD-Experten Lauterbach.13.11.2020Von Cordula Robeck-Krause
Toter Corona-Patient im Bad Schock-Video aus Klinik erschüttert ItalienVielen Italienern sind noch die Bilder aus dem Frühjahr präsent: Lastwagen transportieren verstorbene Covid-19-Patienten ab, Notaufnahmen arbeiten am Limit. Ein Video aus einer Klinik in Neapel, das nun kursiert, legt den Schluss nahe, dass die Situation erneut entgleitet.13.11.2020
Intensivmediziner über Corona "Stationen unter Stress" - weniger NeupatientenAuf deutschen Intensivstationen werden so viele Covid-19-Patienten behandelt wie nie zuvor. Die Lage sei zwar deutlich angespannt, die Situation aber noch zu handhaben, sagt Divi-Vorsitzender Janssens ntv. Die Kapazitäten würden es momentan sogar noch erlauben, Patienten aus dem Ausland aufzunehmen.11.11.2020
Neuer Höchststand in den USA So viele Corona-Patienten in Kliniken wie nieIm Frühjahr gehen Bilder von überlasteten US-Krankenhäusern und Leichenkühlwagen auf Klinik-Parkplätzen um die Welt. Nach einer Entspannung der Lage im Sommer müssen inzwischen wieder deutlich mehr Menschen wegen einer Corona-Infektion stationär behandelt werden - doch es fehlt an Personal.11.11.2020
Intensivbetten auf einen Blick So sieht es in den deutschen Kliniken ausDas hohe Fallaufkommen in Deutschland macht sich längst in den Krankenhäusern bemerkbar, die Zahl der Covid-Intensivpatienten steigt. Wie viele Beatmungsplätze sind belegt? Daten aus dem Divi-Register zeigen die verfügbaren Kapazitäten an.11.11.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Ländliche Regionen benachteiligt Weg in Klinik dauert häufig bis zu 30 MinutenWährend die Patientenversorgung in den Städten meist gut ist, müssen Menschen in ländlichen Regionen häufig weite Wege bis zum nächsten Krankenhaus zurücklegen. Darauf weist das Bundeslandwirtschaftsministerium hin. Bei akuten Erkrankungen kann das gefährlich werden. 11.11.2020