Vergleich mit Corona im Frühjahr Höchstwert bei Intensivpatienten fast erreichtSeit Wochen fürchten Krankenhäuser, wegen steigender Infektionszahlen an die Grenzen ihrer Kapazitäten zu stoßen. Mittlerweile erreicht die Zahl der Corona-Intensivpatienten fast den Höchstwert der ersten Pandemie-Welle. Experten warnen: Diese Welle wird ernster.08.11.2020
Mehr schwere Krankheitsverläufe Verdopplung der Corona-Intensivfälle erwartetInnerhalb der vergangenen zwei Wochen verdreifacht sich beinahe die Zahl der Corona-Patienten, die intensivmedizinisch behandelt werden. Ein Experte rechnet damit, dass sich die Lage innerhalb der nächsten zehn Tage weiter zuspitzt. Gleichzeitig geben RKI-Daten Anlass zur Hoffnung.04.11.2020
Immer mehr Corona-Patienten Lungenarzt warnt vor drohender PersonalnotDer Anstieg der Zahl von Corona-Patienten sei "rasant und bedrohlich", warnt DGP-Präsident Pfeifer. Der Lungenarzt fordert von der Politik nun entschlossenes Handeln, um Engpässe beim Personal zu verhindern. Doch sein Vorschlag wird nicht von allen unterstützt.04.11.2020
Auf Hamburger Intensivstation Mehr junge Menschen schwer an Covid erkranktDer Teil-Lockdown soll eine Überlastung der Krankenhäuser in Deutschland verhindern. In Hamburg-Eppendorf beobachtet der Leiter der Intensivmedizin eine Veränderung bei den eingelieferten Corona-Patienten - es sind immer mehr Jüngere darunter.03.11.2020
Genug Betten, keine Pflegekräfte Intensivmediziner warnen vor NotstandDer rasante Anstieg der Corona-Infektionen bereitet Kliniken große Sorgen. Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Zahl der Intensivpatienten auf den Stationen fast verdreifacht. Wenn das so weiter ginge, kämen sie an ihre Grenzen, warnt DIVI-Präsident Janssens. Schuld sei ein altbekanntes Problem.03.11.2020
Stark steigende Fallzahlen RKI: Ohne Teil-Lockdown 400.000 Infektionen pro TagDie Zahl der Intensivpatienten wächst, Pflegepersonal fehlt: Ohne die aktuellen Corona-Regeln könnte es bis Weihnachten Hunderttausende Neuinfektionen geben, warnt RKI-Vize Schaade. Die Corona-Krise sei noch längst nicht ausgestanden, sagt auch Bundesgesundheitsminister Spahn. Wichtigstes Ziel sei, eine Überlastung der Krankenhäuser abzuwenden.03.11.2020
"Nicht mehr zu verhindern" Kliniken rechnen mit Rekord an IntensivfällenIn zwei bis drei Wochen wird die Zahl der Corona-Patienten auf Deutschlands Intensivstationen die Höchstzahlen vom Frühjahr übertreffen. Davon geht der Chef der Krankenhausgesellschaft angesichts der Infektionszahlen fest aus. In vielen Bundesländern sind die Kapazitäten der Kliniken bereits knapp.02.11.2020
Bundesländer sollen sich helfen Deutschland verteilt Covid-19-PatientenEinige Regionen Deutschlands sind stärker von der Coronavirus-Pandemie betroffen als andere. Das wirkt sich auch auf die Belegung der Krankenhäuser auf. Damit es nicht zu Engpässen in der Versorgung von Intensivpatienten kommt, wollen Bund und Länder künftig besser kooperieren.31.10.2020
Hollywood-Star an Krebs erkrankt Jeff Bridges meldet sich aus der KlinikVor wenigen Wochen wird bei Jeff Bridges Lymphdrüsenkrebs festgestellt. Derzeit befindet sich der Schauspieler in ärztlicher Behandlung. Aus dem Krankenhaus richtet sich der "Dude" nun via Twitter an seine Fans und bedankt sich für die vielen Genesungswünsche. 30.10.2020
"Riesenproblem" kommt auf uns zu 15.000 neue Corona-Fälle - was bedeutet das?Seit Tagen gibt es immer neue Höchststände bei den Neuinfektionen. Rufe nach einem "Teil-Lockdown" werden laut - Bund und Länder planen bereits neue Maßnahmen. In den Kliniken ist die Lage derzeit zwar noch unter Kontrolle. Doch Experten warnen, dass die Probleme erst noch bevorstehen.28.10.2020Von Kai Stoppel