"Funktioniert ganz gut" Kuba schaltet 3G-Netz freiMobiles Internet ist in den meisten Ländern schon lange selbstverständlich. Nicht so in Kuba, dort sind Einwohner und Besucher außerhalb von Wifi-Hotspots bislang nicht ins Netz gekommen. Jetzt gibt es erstmals Datenpakete für Handys. Doch die haben ihren Preis.07.12.2018
Strahlenangriff in Havanna? Ursache für Diplomaten-Krankheit entdecktSummen, Zirpen, Schaben: Die mysteriösen Symptome von US-Diplomaten und deren Angehörige ist für die amerikanischen Geheimdienste rätselhaft. Doch neueste Untersuchungsergebnisse geben nun eine neue Ermittlungsrichtung vor.03.09.2018Von Jana Zeh
Debatte über neue Verfassung Kuba macht "Zugeständnisse an den Feind"Dezente Dezentralisierung der Macht, Privatwirtschaft, sogar "Meinungsfreiheit": Kuba stellt eine neue Verfassung zur Diskussion. Festnahmen aus politischen Gründen gibt es allerdings weiterhin.13.08.2018Von Roland Peters, Buenos Aires
Privatbesitz offiziell erlaubt Kuba streicht Kommunismus aus VerfassungKuba gibt sich eine neue Verfassung und die klingt erstmal modern. Privatbesitz und gleichgeschlechtliche Ehe werden zugelassen, sogar das Wort "Kommunismus" wird gestrichen. Doch es gibt auch Kritik.23.07.2018
Flugzeugkatastrophe von Kuba Fluggesellschaft gibt Piloten die Schuld Im Mai zerschellt ein Flugzeug kurz nach dem Start in Havanna. 110 Menschen sterben. Nun scheint die Ursache gefunden. Allerdings gehen die Meinungen auseinander.18.07.2018
Neue Verfassung in Arbeit Kuba will begrenzten Privatbesitz erlaubenDas sozialistische Kuba will sich mit einer neuen Verfassung weiter öffnen: Sie sieht Religionsfreiheit vor, erkennt die Wichtigkeit ausländischer Investitionen an und will Privatbesitz teilweise zulassen. Dafür braucht es allerdings die Zustimmung der Kubaner.15.07.2018
Mysteriöses Ohrenleiden US-Ärzte untersuchen Diplomaten in ChinaIm November 2016 erkranken Dutzende Mitarbeiter der US-Botschaft auf Kuba an einem Ohrenleiden - einige von ihnen verlieren dauerhaft ihr Gehör. In China scheinen sich die mysteriösen Krankheitsfälle zu wiederholen. Nun untersuchen Ärzte die Betroffenen vor Ort.07.06.2018
Absturzursache in Kuba unklar Behörden finden den FlugschreiberDie kubanischen Behörden haben einen Flugschreiber gefunden, der zu der am Freitag abgestürzten Verkehrsmaschine gehören dürfte. Sie erhoffen sich davon Erkenntnisse über die Unglücksursache, die noch immer unklar ist.20.05.2018
Flugzeugtragödie auf Kuba Boeing verfing sich in StromkabelnEine knapp 40 Jahre alte Boeing verunglückt nahe der kubanischen Hauptstadt Havanna. Die Rettungskräfte können nur wenige Passagiere lebend aus der völlig zerstörten Maschine bergen. Die Untersuchungen zur Unfallursache dauern an.19.05.2018
Unglück am Flughafen von Havanna Drei Menschen überleben FlugzeugabsturzTragisches Unglück auf der Karibikinsel Kuba: Ein Passagierflieger mit über 100 Menschen an Bord stürzt kurz nach dem Start am Flughafen von Havanna ab. Präsident Díaz-Canel spricht von einer "hohen Zahl" an Opfern, eine kubanische Zeitung von drei Überlebenden.18.05.2018