Abmachung mit Saudi-Arabien USA überstellen Guantánamo-HäftlingUS-Präsident Donald Trump gilt als Befürworter des US-Gefangenenlagers Guantánamo. Dennoch darf nun einer der Insassen das umstrittene Camp nach 16 Jahren verlassen - frei ist er deshalb aber nicht. 03.05.2018
Zeitenwende auf Kuba Díaz-Canel, der neue Mann der RevolutionWer ist der neue kubanische Staatschef - Rockstar, Reformer oder knallharter Kommunist? Miguel Díaz-Canel lässt sich kaum in die Karten schauen. Aber zumindest hält Vorgänger Raúl Castro ihn nicht für einen "Retortenspitzenpolitiker".19.04.2018Von Roland Peters, Buenos Aires
Ära der Castros endet Díaz-Canel ist Kubas neuer PräsidentErst herrscht Fidel Castro über Kuba, später sein Bruder Raúl. Nun wählt das Parlament einen neuen Präsidenten und erstmals steht kein Castro an der Spitze der sozialistischen Karibikinsel. Revolutionäre Veränderungen sind deshalb aber nicht zu erwarten.19.04.2018
Ende einer Ära in Kuba Raúl Castro sagt "Adiós"In Kuba endet so etwas wie eine Epoche - Raúl Castro tritt zurück. Erstmals seit fast 60 Jahren trägt der Präsident einen anderen Namen. Kann das funktionieren? Sein Nachfolger wird jedenfalls einen schweren Job haben.17.04.2018Von Volker Petersen
Mysteriöse Gesundheitsprobleme Kanada zieht Diplomatenfamilien aus Kuba abMutmaßliche Akustik-Attacken veranlassen die USA Anfang März zu einem umfassenden Abzug von Botschaftspersonal. Nun klagen auch kanadische Diplomaten über rätselhafte Beschwerden. Die Regierung schafft deren Familien außer Landes.17.04.2018
Tenhagens Tipps Was man beim Kuba-Urlaub beachten sollteKuba ist derzeit eines der angesagtesten Fernreiseziele. Wie plant man am besten den Urlaub dort und was sollten Reisende beachten? Finanztip-Chefredakteur Tenhagen gibt hilfreiche Tipps für die nächste Fernreise auf die Karibikinsel.21.03.2018
Wahl vor Castros Abschied Kuba leitet historischen Führungswechsel einDas Ende der "Ära Castro" in Kuba naht: Im April tritt Raúl Castro als kubanischer Präsident ab. Seinen Nachfolger bestimmt das Parlament in der Hauptstadt Havanna. Dessen neue Mitglieder werden an diesem Sonntag bei einer Wahl ermittelt.11.03.2018
Verdacht auf Akustik-Attacken USA schrumpfen Botschaft in HavannaMitarbeiter der US-Vertretung in Havanna melden rätselhafte Ohrenleiden, manche haben ihr Gehör verloren. Die USA vermuten dahinter gezielte Angriffe und verdächtigen Kuba. Die Botschaft, erst 2015 wieder eröffnet, arbeitet ab sofort mit Minimal-Belegschaft.03.03.2018
Attacken mit Schallwaffe? Seltsame Symptome bei Diplomaten auf KubaIm Dezember 2016 tauchte das Problem erstmals auf: US-Diplomaten in Kubas Hauptstadt Havanna litten unter Kopfschmerzen und Schwindel, nachdem sie ein lautes Geräusch gehört hatten. Forscher gingen der Sache auf den Grund - doch die Vorfälle bleiben mysteriös.19.02.2018
Sohn des Revolutionsführers "Fidelito" Castro ist totEr war der Sohn von Revolutionsführer Fidel Castro und leitete lange das kubanische Atomprogramm. Nun ist "Fidelito" Castro, der unter schweren Depressionen litt, tot.02.02.2018