Die besten der Firmengeschichte Apple präsentiert Rekord-QuartalszahlenIn China läuft es für Apple weiter nicht rund, weil die KI-Funktion noch immer auf sich warten lässt. Doch mit seiner jüngsten Generation von iPads und Macs macht der Konzern einiges wieder wett. Apple-Chef Cook freut sich über die beste Quartalsbilanz der Geschichte. 31.01.2025
Weniger Auto, mehr Roboter "Musks Tesla ist eine große KI-Wette"Die Verkaufszahlen des E-Autopioniers sind mau. Trotzdem wetten Anleger weiter auf Tesla. Dafür gibt es eine plausible Erklärung: Was zählt bei Tesla, ist wie immer die Fantasie – und die hat nicht mehr viel mit E-Autos zu tun. 30.01.2025Von Diana Dittmer
"War so einfach zu finden" Experten finden Datenleck bei DeepseekDeepseek sorgt seit wenigen Tagen für großes Aufsehen und mehrere Tausend Downloads. Millionenfach schreiben User mit dem KI-Chatdienst. Die Anfragen der Nutzer und Antworten des Assistenten stehen offen im Netz, bis eine Sicherheitsfirma auf die Riesenpanne aufmerksam macht.30.01.2025
Behörde fordert Informationen an Chinesische KI-App Deepseek in Italien nicht mehr verfügbarDer Hype um die KI-App Deepseek aus China findet in Italien ein schnelles Ende. Wegen Datenschutzbedenken kann das Programm dort nicht mehr als App heruntergeladen werden. Möglicherweise ändert sich das bald aber wieder - wie einst bei ChatGPT.29.01.2025
"Stichhaltige Beweise" OpenAI wirft Deepseek Datenklau vorKurz nachdem Deepseek ein Börsenbeben ausgelöst hat, erheben OpenAI und Microsoft schwere Vorwürfe gegen das chinesische KI-Startup. Das Unternehmen soll im Herbst unbefugt auf Daten von OpenAI zugegriffen haben. Microsoft prüft die Vorwürfe.29.01.2025
Hype um Billig-KI aus China Wie gut ist Deepseek eigentlich?Das neue KI-Modell R1 der Firma Deepseek aus China sorgt derzeit für Aufsehen: Es ist nicht nur deutlich günstiger als vergleichbare Modelle, sondern auch erstaunlich leistungsfähig. Bei vielen Intelligenztests soll es bereits die Nase vorn haben. Doch es gibt auch Schattenseiten.29.01.2025Von Kai Stoppel
Fondsmanager zum Nvidia-Beben "Man darf nicht mehr nur in Top-Unternehmen investieren"Trotz des Rekord-Absturzes der Nvidia-Aktie verliert der Anlage-Komplex rund um Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren nicht an Bedeutung, prognostiziert David Wehner. Der Fondsmanager erklärt im Interview mit ntv.de, wie Anleger mit solch herben Rückschlägen umgehen können. 28.01.2025
Chiphersteller, Energie, Dollar Warum der Deepseek-Schock sogar Kernkraftwerke erfasstEine chinesische KI-App erschüttert nicht nur die Erwartungen zur Entwicklung der KI-Branche. Gigantische Investitionen stehen plötzlich infrage. Das ist am Devisenmarkt ebenso zu spüren wie in der Energiebranche, in den USA wie auch in Deutschland. Ein Überblick. 28.01.2025Von Max Borowski
Deepseek mischt KI-Branche auf Bringt China die Technologievorherrschaft der USA ins Wanken?Der Deepseek-Schock vom Vortag sitzt tief. Vor allem die niedrigen Entwicklungskosten des neuen KI-Modells aus China beeindrucken. Grund zur Panik gibt es laut Experten aber bislang nicht. Denn es gibt offene Fragen.28.01.2025Von Daniel Hüfner
Historischer Absturz von Nvidia Läutet Deepseek eine KI-Zeitenwende ein?Kann Künstliche Intelligenz viel günstiger trainiert werden, als man bisher dachte? Ein Startup aus China bringt langjährige Überzeugungen ins Wanken - und lässt den Kurs der Firma abstürzen, die wie keine andere vom KI-Boom profitiert hat. 28.01.2025