Erwartungen übertroffen Amazons Cloud-Sparte profitiert von KI-BoomLängst fußt der Erfolg von Amazon nicht mehr nur auf dem Geschäft mit dem Versandhandel. Der Konzern hat sich als einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen etabliert. Das steigende Interesse an Künstlicher Intelligenz verschafft dem US-Unternehmen einen kräftigen Schub.01.05.2024
Nutzer kann Verbindung erlauben Google lässt seine KI Gemini auf eigene Apps zugreifenGoogle versieht seine KI nun auch in Deutschland mit einem Update. So könne Gemini künftig auf andere Apps des Tech-Unternehmens zugreifen und etwa Termin-Abstimmungen zwischen mehreren Nutzern erleichtern. Die Verknüpfung muss der User ausdrücklich erlauben - und kann sie auch wieder beenden..30.04.2024
Traum von der Unsterblichkeit "Es ist nicht unrealistisch, dass unsere Generation ewig lebt"Die Lebenserwartung der Menschen nimmt mit jeder Generation zu. Kristine Zeller glaubt sogar daran, dass sie die Chance haben wird, unendlich lange zu leben. "Wir sind dem Durchbruch durch Künstliche Intelligenz näher als je zuvor", sagt sie im Interview. 30.04.2024Von Janna Linke
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiDer DB Streckenagent wird eingestellt, dafür ist 100-prozentiger Biodiesel verfügbar, der Krankenhaus-Atlas geht an den Start und Beschäftigte in der Altenpflege erhalten mehr Lohn. Zudem gibt es ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2024Von Axel Witte
Aktie zieht um 16 Prozent an Google-Mutter Alphabet zahlt jetzt eine DividendeDass es so gut läuft, hatten offenbar die wenigsten erwartet: Auch wenn KI ein kostspieliges Unterfangen bleibt, legen Umsatz und Gewinn von Alphabet im vergangenen Quartal deutlich zu. Seine Anleger überrascht die Google-Mutter mit der ersten Dividende der Firmengeschichte.26.04.2024
Sind Rechenzentren Klimakiller? Warum Deutschland ein begehrter Standort für Stromfresser istJede App oder Anwendung auf Computer und Smartphone ist auf Rechenpower angewiesen. Speziell KI-Anwendungen sind Energiefresser. In Irland könnte ihr Anteil am Stromverbrauch bereits in zwei Jahren bei 32 Prozent liegen. Auch Deutschland profitiert mit strengen Energie-Vorgaben vom Rechen-Boom.25.04.2024
Ambitionen belasten Aktienkurs Meta will weltweit führender KI-Dienstleister werdenDer Meta-Konzern legt gute Quartalszahlen vor: Der Umsatz steigt, der Gewinn wird verdoppelt. Dennoch rauscht der Aktienkurs deutlich nach unten. Der Grund liegt in einer großen KI-Offensive, die Chef Zuckerberg vorstellt. Dabei soll der Konzern weltweit führend werden.25.04.2024
Hoffnung auf Milliardenbewertung Boom bei Gründungen von KI-Startups in DeutschlandDie KI-Begeisterung schlägt sich auch in der deutschen Gründerszene nieder. Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Zahl der Neugründungen bei KI-Unternehmen massiv. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber hinterher. 24.04.2024
Kehrseiten des Streaming-Booms Zerstört Spotify die Popmusik?Jede Art von Musik, immer und überall verfügbar: Streaming boomt. Doch das verändert auch die Popmusik selbst. Um auf Spotify und Co. erfolgreich zu sein, werden die Songs kürzer und die Alben immer länger. Zerstört Musikstreaming sein wichtigstes Produkt?22.04.2024Von Caroline Amme
Sitzstreik im Cloud-Büro Google feuert 28 Mitarbeiter nach Israel-ProtestenMehrere Google-Mitarbeiter besetzen das Büro des Google-Cloud-Managers in Kalifornien, um gegen das "Project Nimbus" zu demonstrieren. Der Konzern reagiert mit ihrer Entlassung. Es ist eine Eskalation eines seit Jahren schwelenden Protests gegen den Milliardenvertrag mit Israels Regierung.19.04.2024