"Unanständiger Preiskampf" Politik verschiebt Beratung zu FleischbetriebenNach den jüngsten Coronavirus-Ausbrüchen in Schlachthöfen will die Regierung die Arbeitsbedingungen verbessern. Selbst aus der CSU gibt es Vorschläge, die Fleisch teurer machen könnten. Die Branche übt daran scharfe Kritik. Aber die Beratungen werden ohnehin vertagt.18.05.2020
Steiners "Rahmblättle" Kartoffelgratin - nicht nur für MädchenKartoffeln: des Deutschen liebste Beilage. Und Sie denken jetzt sicher: Ach, ein Kartoffelgericht, fällt dem Steiner denn nichts Originelleres ein? Natürlich, denn selbstverständlich bereitet er auch dieses Gericht mit besonderer Raffinesse zu.15.05.2020
Gegen ungesunde Ernährung Zucker in Baby- und Kindertee wird verbotenBunte Figuren auf Lebensmittelpackungen sollen Kinder anlocken. Doch im Kampf gegen Übergewicht und unausgewogene Ernährung stehen solche Produkte in der Kritik - weil die Zutaten nicht immer gesund sind. Zumindest Zucker in Kindertees ist künftig verboten.15.05.2020
Ein Riegel weniger Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungsprinzip mittlerweile: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Was nicht jedem sofort auffällt. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt solcherlei Schummeleien. So auch diesen Monat. 14.05.2020
Schokoladen-Krieg vor dem BGH Gehört das Quadrat Ritter Sport?Seit Jahrzehnten präsentiert sich Ritter Sport mit einem prägnanten Werbespruch. Die charakteristische Form hat sich der Hersteller als Marke schützen lassen. Aber Milka rüttelt am Monopol.14.05.2020
Häufung von Corona-Fällen Grüne fordern Kontrollen in SchlachthöfenIn Schlachthöfen in Nordrhein-Westfalen treten gehäuft Coronavirus-Infektionen auf. Die Grünen fordern deshalb eine Reaktion der Politik. Dabei geht es nicht nur um Hygiene, sondern auch um das "ausbeuterische Geschäftsmodell" in der Branche.09.05.2020
Die Frau am Grill Leckere Beilage: Fenchel in zwei VariantenDie Grillsaison hat bereits begonnen - nicht nur für Fleischfans, auch für Vegetarier und andere Menschen, die gerne Gemüse essen. Und es sind gerade die Beilagen, die aus dem Grillen ein Erlebnis machen. Deshalb kümmern wir uns heute darum, wie man Fenchel richtig grillt.01.05.2020Von Anja Auer
Haferdrinks im Test So gut ist die Kuhmilchalternative Der klassische Milchbart ist ja zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Schuld daran sind Mutmaßungen darüber, dass Milch aus dem Kuheuter krank machen kann. Verbraucher greifen deshalb immer öfter zum Substitut aus Hafer. Warentest verrät, ob das eine gute Idee ist. 29.04.2020
Elektrogrills im Test Lecker grillen geht auch nur mit StromGrillfreunde müssen sich zwischen Kohle-, Elektro- und Gasgrill entscheiden. Bei der Wahl kommt es auf individuelle Bedürfnisse an. Wer ganz ohne Feuer auskommen möchte, muss nicht auf Genuss verzichten - und es geht auch zum kleinen Preis, wie Warentest zeigt. 29.04.2020
Rund 300 Mitarbeiter positiv Heftiger Corona-Ausbruch in SchlachthofIn einem Schlachtbetrieb in Baden-Württemberg kommt es zu einem Coronavirus-Ausbruch. Das örtliche Gesundheitsamt spricht von einem "großen Geschehen". Die rumänische Regierung liefert Zahlen: Rund 200 Landsleute seien positiv auf das Virus getestet worden, dazu etwa 100 weitere Angestellte des Betriebs.29.04.2020