Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

In Europa künftig ohne Kraft: Schokolade von Milka.
01.10.2012 17:13

Neue Mutter für Milka & Co. Aus Kraft wird Mondelez

Einer der größten Lebensmittel-Konzerne der Welt ist in seiner jetzigen Form Geschichte: Kraft Foods. Der Konzern vollzieht seine von langer Hand geplante Aufspaltung in zwei Teile. Auf den Packungen in Deutschland prangt künftig der Name Mondelez. Hier kommt der Autor hin

Gentechnisch veränderte Maispflanzen auf einem Monsanto-Versuchsfeld  nahe dem brandenburgischen Bad Freienwalde.
20.09.2012 16:24

Gesundheitsgefahren durch Genmais Studie schreckt Politik auf

Eine Studie über schwerkranke Ratten nach der Fütterung von Genmais sorgt für Aufsehen. Die französische Regierung lässt die alarmierenden Ergebnisse prüfen. Sollten sie sich bestätigen will Paris zügig ein Verbot gentechnisch veränderter Lebensmittel durchsetzen.

Mahmud Ahmadinedschad empfängt Kim Yong Nam in Teheran.
01.09.2012 18:26

Zusammenarbeit der Atom-Rebellen Nordkorea und Iran bandeln an

Offiziell geht es um Energie, Umwelt, Landwirtschaft und Lebensmittel. Doch die Vermutung liegt nahe, dass Nordkorea und der Iran auch über ihre Atomprogramme sprechen, wenn sie nun eine verstärkte Zusammenarbeit ankündigen. Dem Iran wird vorgeworfen, nach der Atombombe zu streben, Nordkorea hat sie wohl schon.

36ot0458.jpg4640230172860008330.jpg
25.08.2012 11:43

Köttbullar nicht ganz koscher? Orthodoxe Juden warnen vor Ikea

Ikeas Lebensmittel müssen in den israelischen Filialen den strengen Speisevorschriften entsprechen. Ein Tribut an die vielen religiösen Kunden. Nun gibt es aber ein Problem mit dem Oberrabbinat, der den Speisen des Möbelriesen seinen Segen noch nicht erteilt hat. Hier kommt der Autor hin

Unlauterer Handel und  Betrug am Kunden ist weit verbreitet.
31.07.2012 11:54

Zum Nachteil des Kunden Lebensmittel oft falsch gewogen

Darf es ein bisschen mehr sein? Diese harmlos klingende Frage ist dem Verbraucher an der Wurst- oder Käsetheke nur allzu vertraut. Und gerne wird sie bejaht. Traurig nur, dass einige Lebensmittelhändler in schöner Selbstverständlichkeit meinen, die Verpackungen der Lebensmittel gleich mitzuwiegen - und zu berechnen. Hier kommt der Autor hin

Gedränge bei der Tafel in Trier.
20.06.2012 15:36

"Sozialpolitik ist gescheitert" Immer mehr müssen zur Tafel

Die nüchternen statistischen Daten über Armut in Deutschland manifestieren sich täglich in langen Schlangen vor den Tafeln. Fast 900 dieser Hilfsstellen gibt es bereits - Tendenz steigend. Und die Zahl der Bedürftigen, die dringend Lebensmittel brauchen, nimmt weiter zu. Der Verband der Tafeln stellt der Politik daher ein schlechtes Zeugnis aus. Hier kommt der Autor hin

Nicht nur das Siegel ist wichtig, sondern leider auch
oft die Herkunft.
18.06.2012 16:01

Pflanzenschutzmittel in Importware Bioprodukte selten belastet

Vom Nischenprodukt zum Trendsetter: Heutzutage wandern immer mehr Bio-Lebensmittel in den Einkaufswagen, und dieser Trend setzt sich fort. Es ist vor allem der Wunsch der Verbraucher sich gesünder und umweltverträglicher zu ernähren. Doch nicht jede Bio-Ware ist unbedenklich. Hier kommt der Autor hin

gentechnik_neu.jpg
11.06.2012 16:10

Wie Verbraucher Genprodukte erkennen Gentechnik bereits in Nahrung

In der Europäischen Union gilt für Lebensmittel die sogenannte Nulltoleranz: Demnach darf nicht einmal eine Spur bisher nicht zugelassener gentechnisch veränderter Pflanzen wie Soja oder Mais enthalten sein. Doch wer glaubt, es gäbe keine Gentechnik in der Nahrung, der irrt. Hier kommt der Autor hin

Kondome gehören zu den Toilettenartikeln und dürfen folglich auch Sonntags verkauft werden.
23.05.2012 16:03

Pornos kaufen am Tag des Herrn Sexshop darf sonntags öffnen

Das deutsche Landeschlussgesetz ist streng. Auf Bahnhöfen dürfen Geschäfte aber auch am Sonntag öffnen, sofern sie Reisebedarf anbieten. Dazu gehören etwa Lebensmittel, Schnittblumen, Tabakwaren oder Zeitschriften - aber auch das "Erotische Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel", Kondome oder Sex-Magazine.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen