Die Frau am Grill So werden Hähnchenflügel schön knusprigSie stehen auf Hähnchen und wollen die panierten Chicken Wings genauso würzig und knusprig frittieren wie bei den berühmten Fastfood-Ketten? Es gibt einen Trick, mit dem das mühelos gelingt. Und wir haben auch noch Tipps und Ideen parat, welche Beilagen und Dips sich dazu anbieten.17.04.2020Von Anja Auer
Essen in der Corona-Krise Zurück an den Herd oder Lieferservice?Wer jetzt unfreiwillig zu Hause feststeckt, hat die Wahl: Kekse und Gummibärchen am Laptop, Lieferservice fürs Thai-Curry, Fertigpizza oder selbst kochen. Verändert die Corona-Krise auch, wie und was wir essen? 11.04.2020
Wer profitiert, wer verliert? So managen Bäcker und Metzger die KriseBäcker und Metzger tragen in Zeiten des Coronavirus einen erheblichen Teil zur Lebensmittelversorgung bei. Doch nicht alle Betriebe können von der Krise profitieren. Es kommt dabei ganz auf das Geschäftsmodell an. Und auf Geschäftsideen.10.04.2020
"Psychologisch wie Klopapier" Ende der Hamsterkäufe bei Mehl in SichtEinige Produkte sind in dieser Coronavirus-Krise besonders begehrt. Neben Toilettenpapier oder Desinfektionsmitteln gehört auch Mehl dazu. Manch eine kleine Mühle kommt bei den Bestellungen gar nicht mehr hinterher. Doch ein Ende der maßlosen Einkäufe ist in Sicht.10.04.2020
Corona-Shopping in drei Phasen So verändert die Krise das Kaufverhalten Die Zeit der panischen Hamsterkäufe ist vorbei. Mittlerweile gewöhnen sich die Menschen immer mehr an den Ausnahmezustand. Doch wie geht es weiter? Marktforscher sprechen inzwischen von drei Phasen des Corona-Shoppings und haben auch schon einen Verdacht, wer wirklich von der Krise profitiert.09.04.2020
Besorgte Supermarkt-Mitarbeiter Pfandbon-Angewohnheit sorgt für ÄrgerDie Rückgabe von Pfandflaschen am Automaten kann bisweilen anstrengen. Ist dann endlich das Leergut verstaut und der Bon ergattert, stellt sich die Frage: wohin mit dem Zettel? Manch einer kommt hier zu einer unguten Lösung. 07.04.2020
Unpassend zu Ostern Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungprinzip mittlerweile: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Was nicht jedem auffällt. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt die Schummeleien. So auch diesen Monat. 07.04.2020
"Mitarbeiter brauchen Pause" Supermärkte bleiben Ostern geschlossenDeutschlands Lebensmittelhändler fürchten zusätzlich zur ohnehin angespannten Lage einen Kundenansturm zu Ostern. Wer seine Feiertagseinkäufe noch vor sich hat, sollte sie schnell erledigen, mahnen Rewe, Aldi und Co - denn eine außerplanmäßige Öffnung an den Feiertagen wird es nicht geben.06.04.2020
Personalsuche statt Kurzarbeit Diese Branchen erleben einen Corona-BoomWegen der strengen Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaft insgesamt derzeit auf Talfahrt. Doch nicht alle Branchen sind gleichermaßen davon betroffen. In manchen wird sogar händeringend nach Arbeitskräften gesucht. 03.04.2020
Pasta-Nachschub aus Italien Aldi lässt sich Nudeln im Sonderzug liefernDie Hamsterkäufe in deutschen Discountern sorgen für ganz spezielle Sonderlieferungen: Aldi setzt nun sogar einen Sonderzug ein, um sich einen großen Nudel-Nachschub aus Italien liefern zu lassen. Mehr als 200 Tonnen Pasta werden so transportiert.02.04.2020