Wegen EU-Zöllen auf E-Autos China nimmt europäische Milchprodukte ins VisierBrüssel kündigt EU-Zölle auf chinesische E-Autos an - und die Retourkutsche aus Peking folgt sofort. Das dortige Handelsministerium startet eine eigene "Anti-Subventionsuntersuchung". Dabei im Fokus: Milchprodukte aus Europa, die für die Volksrepublik produziert werden.21.08.2024
Letzter Platz von 26 Staaten Deutsche knausern im EU-Vergleich bei LebensmittelnDeutsche beklagen sich angesichts hoher Inflation in den zurückliegenden Jahren über die enormen Lebensmittelpreise. Dabei geben sie für Produkte aus dem Bereich Essen, Gesundheit und Pflege im EU-Vergleich am wenigsten aus. Verbraucher hierzulande lassen überhaupt wenig Geld im Einzelhandel.20.08.2024
Kalte Platte war gestern Bei Snack-Boards gibt es keine RegelnNatalie Thomsons facettenreiche Brettchen sind der Hit auf jeder Party und spätestens durch Social Media in aller Munde. In einem Kochbuch bündelt die erfolgreiche Food-Stylistin und Köchin nun all ihr Know-how und zeigt Inspirationen und Rezepte für jede Gelegenheit.15.08.2024Von Heidi Driesner
VZHH: Eiskalte Abzocke Ist Nutella-Eis eine Sünde wert? Es ist Sommer. Da liegt es nah, zu einem Eis zu greifen. Die Auswahl an Angeboten ist jedoch groß und seit einigen Wochen auch noch um Nutella-Eis erweitert. Was das so hergibt, hat die Verbraucherzentrale Hamburg bewertet. 14.08.2024
Mega-Deal bahnt sich an Mars greift nach Kellogs und PringlesIm vergangenen Herbst spaltet Kellogs seine Frühstücksflocken-Sparte im Nordamerika-Geschäft ab und benennt sich um. Das neue Unternehmen Kellanova lockt den Konkurrenten Mars. Der steht nun offenbar kurz vor der Übernahme des Konzerns.14.08.2024
Saftige Preiserhöhung Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich, das nennt sich Mogelpackung. Doch es geht auch anders: Wenn der Preis sinkt und der Inhalt nicht mehr der Gleiche ist. Was es damit auf sich hat, verrät die Verbraucherzentrale Hamburg.12.08.2024
Kommen europaweite Regeln? Streit um einheitlichen Döner-Spieß geht in heiße PhaseMal ist das Fleisch hauchdünn geschnitten, mal ist es stückiger. Solche Unterschiede, die für viele Döner-Liebhaber geschmacklich von Bedeutung sind, würden wegfallen, wenn sich ein Antrag aus Istanbul durchsetzt. Dagegen kommt Protest aus Deutschland. Die EU prüft den Fall.10.08.2024
Auch für andere Lebensmittel Verfahren entlarvt falsche Bio-EierEine neue Methode gibt Aufschluss darüber, welche Inhaltsstoffe ein Ei hat. Etikettenschwindel soll damit unmöglich werden, auch bei anderen Lebensmitteln wie etwa Rindfleisch. Das Verfahren könnte zudem im Zuge der Legalisierung von Cannabis noch eine breitere Anwendung finden.05.08.2024
Genuss mit Nebenwirkungen Mit feinsten Speisen in die Fettleibigkeit?Restauranttester essen bei den besten Köchen und Köchinnen der Welt und werden dafür auch noch bezahlt. Ein echter Traumberuf? Gerade hat Pete Wells von der "New York Times" seinen Job hingeschmissen, auf Anraten seines Arztes. Seitdem frage ich mich, wie ungesund es ist, endlos zu essen.28.07.2024Von Alexander Oetker
Weniger beliebt in Deutschland Sind Kirschen zu altmodisch und zu kompliziert?Kirschen werden unpopulärer, jedenfalls sinkt zuletzt erneut der Pro-Kopf-Verbrauch. Sind Kirschen einfach zu kompliziert und deshalb out? Eine Spurensuche im Land der Schwarzwälder Kirschtorte.15.07.2024