Sauberkeits- und Leck-Check Start in die BBQ-Saison: Gasgrill vorab genau überprüfen Es wird wärmer: Genau der richtige Zeitpunkt zum Angrillen. Wer dabei einen Gasgrill verwendet, sollte das Equipment jedoch zur Sicherheit vorab gründlich checken. Tipps, worauf es ankommt.02.05.2024
Verbraucher wieder in Kauflaune Einzelhandel freut sich über UmsatzanstiegDie Einzelhändler bewerten ihre Lage besser und machen zuletzt mehr Umsatz. Beim IFO-Institut sieht man sie im laufenden Jahr sogar als Stütze der Gesamtwirtschaft. Besonders der Lebensmitteleinzelhandel verzeichnet einen beachtlichen Anstieg.30.04.2024
1300 Jobs fallen weg Getir zieht sich komplett aus Deutschland zurückDer Markt der Lebensmittel-Bringdienste ist hart umkämpft. Im Sommer 2023 vergrößert sich der türkische Wettbewerber Getir, indem er sich Gorillas einverleibt. Ziel damals: volle Konzentration auf den deutschen Markt. Knapp ein Jahr später verlegt sich Getir vollständig auf das Türkei-Geschäft.29.04.2024
Hartes Brot Nur dieser Zwieback ist "mangelhaft" Es soll Menschen geben, die auch ohne Magen-Darm-Probleme Zwieback knabbern. Selbst dann, wenn sie nicht auf hoher See oder dem Kleinkindalter längst entwachsen sind. Für all jene hat Öko-Test fast uneingeschränkt gute Nachrichten. 26.04.2024
Ein Gastrodiplomat auf Abwegen Steinmeiers Hackfleischtorpedo für das "Wir"-Gefühl Kluge Diplomaten auf der ganzen Welt werben für ihr Land mit gutem Essen. Warum servieren unsere Spitzenpolitiker hochrangigen Gästen Fischbrötchen und Dönersandwich? 26.04.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Gelbe Paste im Öko-Test Nur ein Senf ist "mangelhaft" Wer es gern scharf oder zumindest so halb mag, packt sich Senf auf die Wurst oder ins Salatdressing. Hier ist mittelscharfer Senf gefragt. Viel falsch machen kann man damit nicht. Nur einer rasselt im Öko-Test durch. 25.04.2024
Markenhersteller patzen Bei fünf Cornflakes setzt es ein "ungenügend" Frühstück ist für viele ein Muss. Gerne kommen dann auch Cornflakes in die Schüssel. Dies sollte aber nicht ohne Sorgfalt bei der Produktauswahl geschehen, wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt.25.04.2024
Warentest rät zur Vorsicht In diesen Dosen lauert eine besorgniserregende Chemikalie Die Konservendose ist seit rund 200 Jahren im Einsatz und aus vielen Haushalten als eiserne Essensreserve nicht wegzudenken. Wer sein Gesundheitsrisiko senken will, sollte allerdings weniger Dosenware essen, rät Warentest. Denn in vielen Büchsen findet sich Bisphenol A.25.04.2024
Vier Zutaten, vierzig Sorten Über Bier gibt es viel zu wissenAm 23. April feiern deutsche Brauereien, dass dank des Reinheitsgebots von 1516 ihre Biere nur aus vier Zutaten gebraut werden dürfen. Wie kommen trotzdem so viele verschiedene Sorten und Geschmäcker zustande? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pils und Weizenbier? Eine Expertin weiß Bescheid.23.04.2024
Nicht einfach wegkippen Wie lange hält sich eigentlich Bier? Vor über 500 Jahren erließ Herzog Wilhelm IV. von Bayern das bekannte Reinheitsgebot für Bier. So lang sollten Sie Ihren Vorrat zwar besser nicht lagern. Doch eine Weile geht durchaus.22.04.2024