Ein Naschwerk mit vielen Namen Krapfen, Pfannkuchen, Berliner oder Puffel?In der Karnevalszeit gehen wieder Millionen von ihnen über die Bäckertheken: gefüllte Hefeteilchen, die in Fett ausgebacken werden. Aber wonach genau fragen Kundinnen und Kunden eigentlich? Nicht nur beim Namen überrascht das Backwerk mit Vielfalt.10.02.2024
Sind da Nelken drin? Darum riecht Orangensaft manchmal ekligFreisinger Forschende lösen das Rätsel, warum Orangensaft aus dem Supermarkt gelegentlich unangenehm nach Gewürznelken riecht. Ursache ist ein Stoff namens 5-Vinylguajacol, der durch eine Kombination aus einem Reinigungsmittel, Hitze und einem natürlichen Inhaltsstoff entsteht.07.02.2024
Forscher fordern Schockbilder Klimawandel auch im Supermarkt immer spürbarerPreise und Verfügbarkeit von Lebensmitteln wie Kaffee oder bestimmte Obstsorten werden künftig stark schwanken. Denn Ernteausfälle nehmen zu. Der Handel sucht bereits Alternativen.06.02.2024
Rettung für Ungeduldige Wie man quälendes Warten überstehtWarten hat einen schlechten Ruf: Es ist langweilig, vergeudet unnötig Zeit und sorgt für Stress. Doch jeder kann etwas tun, um besser mit dem ungeliebten Zustand umzugehen.04.02.2024
Königin und Kulturerbe So geht echte Pizza napoletanaDie echte Pizza napoletana ist weltweit die begehrteste Pizza. Die Regeln für die Königin aller Pizzen sind genau definiert, strenge Wächter achten auf die Einhaltung. Sie ist ein solches Meisterwerk, dass sie zum Kulturerbe der Menschheit wurde.01.02.2024Von Heidi Driesner
Bericht: Auch Nestlé betroffen Französisches Mineralwasser soll illegal desinfiziert worden seinMineralwasser ist deshalb teurer, weil es reiner als das aus der Leitung sein soll. In Frankreich traf das jahrelang offenbar jedoch nicht zu, wie eine französische Zeitung berichtet. Demnach sollen einige Hersteller das Quellwasser auf nicht legale Weise gesäubert haben. 30.01.2024
Nur zwei sind "gut" Elf Diätdrinks "mangelhaft" oder "ungenügend" Diätdrinks sind fix angerührt, sollen eine Mahlzeit ersetzen und liefern Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Und leider in vielen Fällen auch: Mineralölrückstände und kritische Süßstoffe. Das hat "Öko-Test" herausgefunden.26.01.2024
Öko-Test kocht Bei Linsen gibt's kaum was zu meckernDass Linsen gesund sind, hat sich herumgesprochen. Zudem sind sie auch noch vegan und günstig zu haben. Was Grund genug ist, dass sie noch häufiger auf dem Teller landen sollten. Vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Öko-Test hat das überprüft.25.01.2024
Öko-Test erfrischt sich Nur ein Orangensaft ist "sehr gut"Orangensaft gilt als gesunde und schmackhafte Erfrischung. Millionen Deutsche greifen denn auch täglich ins Saft- oder Kühlregal, um sich mit dem süß-säuerlichen Getränk zu versorgen. Öko-Test verrät, wo zugelangt werden sollte. 25.01.2024
Heißgeliebter Kartoffelsnack Das sind die besten Tiefkühl-PommesPommes Frites sind begehrt. Doch nicht immer hat man Zeit zum Selbermachen oder für den Gang an die Imbissbude. Gut, dass es dann die gelben Stäbchen aus der Tiefkühltruhe gibt. Oder doch nicht? "Öko-Test" hat die Antwort. 23.01.2024