Nichts für die Kleinen Krebserregend: Warnung vor Fencheltee für Babys Fencheltee wird bei Verdauungsbeschwerden wie leichten Magen-Darm-Krämpfen, Völlegefühl oder Blähungen eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Infolgedessen wird er gerne Babys und Kleinkindern bei entsprechenden Beschwerden eingetrichtert. Was aber tunlichst unterlassen werden sollte.18.10.2023
"Skimpflation" im Supermarkt Wenn Hersteller an der Qualität von Lebensmitteln sparenDie seit Monaten steigenden Lebensmittelpreise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Doch gleichzeitig müssen sie auch noch Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen. Verbraucherschützer beklagen Einsparungen der Hersteller auf dem Rücken der Kunden.17.10.2023
"Verbote sind Hirn-Katastrophen" Was bringt nachhaltiger Konsum im Alltag wirklich?Ob beim Kleidungskauf, im Supermarkt oder in der Drogerie: Nachhaltigkeit ist überall Thema. Doch lässt sich die Klimakrise durch das Handeln des Einzelnen überhaupt beeinflussen? Ein Konsumpsychologe verrät, dass bei bewusstem Konsum im Alltag der Schlüssel in den ganz kleinen Schritten liegt.16.10.2023Von Aljoscha Prange
Genuss statt Pillen Wie Essen (wieder) gesund machtLebensmittel sind etwas ganz Besonderes, sie haben Einfluss auf alle Prozesse im Organismus, guten oder schlechten. "Nahrung hilft doppelt, wenn man das Richtige isst und das Falsche weglässt", sagt Franziska Rubin. Ihr Buch bietet natürliche Alternativen zur Hausapotheke - ganz ohne Nebenwirkung.12.10.2023Von Heidi Driesner
Pancakes, Puffer und mehr Auftritt für die SüßkartoffelSüßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern haben auch viele Vitamine. Mit diesen drei Herbst-Rezepten kommt die Wunder-Knolle schnell und lecker auf den Tisch.05.10.2023
No, no, no Das ist die Mogelpackung des Monats Der Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich. Unterm Strich müssen Verbraucher mehr Geld für ein Produkt ausgegeben, ohne dies ohne Weiteres zu erkennen. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Mogelei publik macht. So jetzt auch wieder. 05.10.2023
Langer Urheberstreit Wie das Eis an den Stiel kamAngeblich ist ein in kalter Nacht vergessenes Getränk die Geburtsstunde des Eis am Stiel. Doch um die kalte Leckerei entbrennt trotzdem ein jahrelanger juristischer Streit, es gibt unzählige Anfechtungen und Vereinbarungen. 03.10.2023
Streit vermeiden Was darf der Nachbar und was nicht? Ob Ruhestörung, Gartenarbeiten oder auch das Rauchen - fast jeder Zweite hatte schon Streit mit dem Nachbarn. Hier klärt ein Rechtsanwalt über Rechte und Regeln auf, was erlaubt ist und was nicht. 02.10.2023
Schlaue After-Work-Rezepte Zacherl macht Feierabend"Ein guter Koch ist ein fauler Koch", meint Ralf Zacherl. Der Sternekoch will seinen freien Abend nach stressiger Arbeit genießen und nicht noch ewig am Herd stehen. Und weil der Zacherl ein guter und fauler Koch ist, hat er einen Plan. Denn er ist auch ein schlauer Koch.28.09.2023Von Heidi Driesner
Lyoner, Mortadella & Co. Diese Wurstwaren schmecken Warentest Was sich hinter dem Begriff Brühwurst verbirgt, weiß nicht jeder. Mit Mortadella, Lyoner oder Kinderwurst können die meisten mehr anfangen. Warentest hat herzhaft zugebissen und verrät, was auf die Stulle darf.28.09.2023