50 Prozent Preiserhöhung Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt schrumpft, mitunter reduziert sich auch der Preis. Unterm Strich wird die Ware dennoch teurer. Solcherlei Vorgehen vonseiten der Lebensmittelindustrie läuft unter dem Begriff Shrinkflation. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat auch diesen Monat ein dreistes Beispiel parat. 09.11.2023
Preissensible Kundschaft Das sind die beliebtesten Lebensmittelmärkte Der Einkauf bereitet nach wie vor Menschen Kopfzerbrechen. Denn Lebensmittel sind immer noch teuer. Vergleichsweise günstige Ware gibt es aber längst nicht mehr nur beim Discounter, sondern auch bei Rewe, Edeka & Co. Zudem spielt der Service bei der Kundenbindung eine wichtige Rolle. 08.11.2023
"Fried Rice Syndrome" erklärt Wann Reste-Nudeln krank machenEin junger Student stirbt 2008, nachdem er fünf Tage alte, ungekühlte Pasta-Reste gegessen hatte. Jetzt taucht der Fall in den Sozialen Medien auf und sorgt für Verunsicherung. Wann wird der Verzehr von Speiseresten tatsächlich gefährlich?02.11.2023Von Hedviga Nyarsik
Warentest mag's fruchtig Zwei Orangensäfte sind "mangelhaft"Orangensaft - Sinnbild für eine gesunde und schmackhafte Erfrischung. Millionen Deutsche greifen täglich ins Saft- oder Kühlregal, um sich mit dem süß-säuerlichen Getränk zu versorgen. Die Stiftung Warentest verrät, wo zugelangt werden sollte. 26.10.2023
Gegen Verschwendung König Charles isst auch Kuchen von gesternSchon mehrfach hat König Charles III. in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig ihm ein achtsamer Umgang mit der Natur und den Ressourcen ist. Zu seinem anstehenden Geburtstag gönnt er sich nun ein neues Projekt, das sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln richtet. 23.10.2023
Eine muss den Job ja machen (6) Über alle Grenzen hinwegValentina und Ivanka leiten ein Warenlager in Lviv. Über 4700 Tonnen Hilfsgüter haben sie seit März 2022 von dort bis hinein in die Frontgebiete geliefert. Diese Frauen gehen über alle Grenzen. Auch die eigenen.20.10.2023Von Andreas Tölke
Milchersatz überzeugt Öko-Test Nur eine Hafermilch ist "mangelhaft"Immer mehr Verbraucher lassen sich Haferdrinks als Alternative zur klassischen Milch schmecken. Entweder der eigenen Gesundheit zuliebe oder aus Mitgefühl allem Tierischen und dem Klima gegenüber. Bei einer Untersuchung der Produkte hat Öko-Test fast nichts zu meckern. 20.10.2023
Erfreuliches aus Nahost Dieser Hummus ist "sehr gut" Allen Schreckensnachrichten zum Trotz: Die Welt wächst zusammen. Vor allem kulinarisch. Und so erfreut sich auch der aus dem Nahen Osten stammende Kichererbsen-Dip namens Hummus hierzulande immer größerer Beliebtheit. Öko-Test kennt die besten. 19.10.2023
Geht auch ohne Mixer So gelingen herzhaft-fruchtige ChutneysChutneys sind Klassiker der Küche Südafrikas und lassen sich auch daheim problemlos nachmachen. Zwei Spitzenköche vom Kap verraten ihre Lieblingsrezepte und wie sie vielerlei Gerichte aufwerten.19.10.2023
Beutelweise Spritzgifte Fünfmal "ungenügend" bei schwarzem Tee Neben zauberhafter Popmusik hat die Welt den Briten auch zu verdanken, dass sie schwarzen Tee im großen Stil nach Europa importiert haben. Doch leider ist das Heißgetränk heute allzu oft ein Cocktail an Pestiziden, wie Öko-Test ernüchtert feststellen muss.19.10.2023