Ratgeber

No, no, no Das ist die Mogelpackung des Monats

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
In manchen Supermärkten ist der Verkaufspreise trotz Schrumpfkur sogar gestiegen.

In manchen Supermärkten ist der Verkaufspreise trotz Schrumpfkur sogar gestiegen.

(Foto: Verbraucherzentrale Hamburg)

Der Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich. Unterm Strich müssen Verbraucher mehr Geld für ein Produkt ausgegeben, ohne dies ohne Weiteres zu erkennen. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Mogelei publik macht. So jetzt auch wieder.

In diesem Monat bekommen die Fruchtgummis von Katjes den Titel "Mogelpackung des Monats" von der Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) verliehen. Der Inhalt vieler Fruchtgummi-Packungen von Katjes schrumpft von 200 auf 175 Gramm. Mindestens 14 Prozent beträgt die versteckte Preiserhöhung beim Normalpreis, im Sonderangebot ist der Preisanstieg zum Teil deutlich höher.

Betroffen sind die normalen Standardtüten mit Produkten wie Yoghurt-Gums, Fred Ferkel oder Grün-Ohr-Hasen, Lakritzprodukte wie Katzen Pfötchen und die größeren Packungen der Marke Katjes Family, zu denen zum Beispiel die Sorten Winegums oder Milchkater gehören.

Insgesamt dürften derart über 30 Sorten von der aktuellen Schrumpfkur bei Katjes betroffen sein. Die Schrumpfung des Inhalts der normalen Tüten führt bei gleichem Preis zu einer versteckten Preiserhöhung von 14 Prozent.

Bei Sonderangeboten fällt Preisaufschlag noch höher aus

In manchen Supermärkten ist laut der VZHH der Verkaufspreis aber sogar gestiegen. Dann fällt der Preisaufschlag höher aus. Bei Kaufland beträgt er 19 Prozent. Hier kosten 200 Gramm Fruchtgummis nicht mehr 95 Cent (wie im Jahr 2022), sondern 0,99 Euro.

Bei den Katjes Family Produkten schrumpft der Inhalt zum zweiten Mal innerhalb gut eines Jahres: von 300 über auf 275 auf jetzt aktuell 250 Gramm. Dieser "Doppelschlag" führt insgesamt zu einer versteckten Preiserhöhung von immerhin 20 Prozent.

Bei Sonderangeboten fällt der Preisaufschlag nach Angaben der Verbraucherschützer noch deutlicher aus. Die herkömmlichen Katjes-Tüten mit nunmehr 175 Gramm Inhalt werden vielerorts nicht mehr zum alten Aktionspreis von 59 Cent verkauft, sondern gehen für 0,79 Euro über die Ladentheke. Bei über 50 Prozent liegt die Preiserhöhung in diesem Fall.

Besonders verärgert zeigt sich die VZHH aber darüber, dass Katjes die Packungen nicht verkleinert und so jede Menge unnötigen Müll produziert. Trotz Nachhaltigkeitsversprechen verkleinert der Süßwarenhersteller Katjes nur den Inhalt, aber nicht die Tüte. Über 700.000 Plastiktüten mehr werden jetzt für 1.000 Tonnen Fruchtgummis benötigt.

Mehr zum Thema

Trotz mehrfacher Anfragen der Verbraucherzentrale äußerte sich Katjes nicht zu den Vorwürfen.

Die VZHH bietet die Möglichkeit, auf Produkte, mit denen Kunden derart (weniger Inhalt bei gleichem Preis) getäuscht werden, aufmerksam zu machen. Die VZHH macht diese Produkte dann öffentlich und kürt sie zur Mogelpackung des Monats und des Jahres.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen