Inflationsdruck lässt kaum nach Bei hohen Lebensmittelpreisen keine Trendwende in SichtBereits den siebten Monat in Folge sinkt das Barometer für Preiserwartungen. Vielen Verbrauchern hilft das aber eher wenig, da vor allem im Einzelhandel das Niveau weiter hoch bleibt. Bei Getränken und Nahrung steigen die Preiserwartungen sogar teilweise wieder.27.04.2023
Milch zählt jetzt als Getränk Getränke-Bewertung beim Nutri-Score geändertDer Nutri-Score soll Verbrauchern helfen, anhand einer Kennzeichnung von A bis E gesunde Produkte von ungesunden im Supermarkt zu unterscheiden. Nun soll sich bei der Bewertung von Getränken einiges ändern, ein A bekommt weiterhin nur ein einziges.24.04.2023
Urban Gardening bleibt ein Trend "Wer gärtnert, kann verrückte Sorten anbauen"Der Frühling kommt und es wird gesät und gepflanzt. Das geht auch mitten in der Stadt und ist dort sogar mehr als reine Gemüseproduktion, sagt Anna Meincke. Im ntv-Gespräch erklärt die Buchautorin außerdem, wie viel grünen Daumen es braucht und warum sie die "Lila Luzi" so gerne mag.23.04.2023
"Gefühlte Inflation" Warum ist eine Kugel Eis so teuer?Beim Besuch an der Eisdiele geraten viele ins Schwärmen von der guten alten Zeit. Denn während damals eine Kugel Eis nur ein paar Pfennig gekostet hat, muss man heute deutlich tiefer in die Tasche greifen. Doch nicht nur der Preis hat sich geändert.23.04.2023
Iiih, das mag ich nicht Warum Kinder früh über ihr Essen entscheiden solltenUms Essen drehen sich in Familien viele Kämpfe. Eltern sind oft überzeugt, dass sie dafür sorgen müssen, dass Kinder genug und die richtigen Sachen essen. Familiencoach Kira Liebmann hält den Ansatz für grundsätzlich falsch.21.04.2023
Grill-Einmaleins Wer "vorglühen" muss und warum Spiritus tabu istWer eine erfolgreiche Grillparty schmeißen will, braucht nicht nur leckere Speisen und Getränke. Auch der richtige Grill, der richtige Standort und Wissen rund um die Sicherheit sind gefragt.21.04.2023
Frühe Früchte im Öko-Test Nur zwei Mal Erdbeeren sind "gut" Erdbeere müsste man sein. Die ist beliebt. Und zwar das ganze Jahr. Saison haben die begehrten Früchte in Deutschland in den warmen Monaten. Doch von anderswo sind sie auch zeitiger zu haben. Öko-Test hat Früherdbeeren untersucht und ist wenig angetan. 20.04.2023
Kakaopulver im Öko-Test Nesquik geht mit "ungenügend" unter Nicht wenige Kinder und einige Erwachsene starten am Morgen mit einer Schokomilch. Die versüßt den Tag. Und genau dies ist das Problem - der viele Zucker. Nebenbei beinhaltet der eine oder andere Kakaopulver-Klassiker aber auch noch ein paar Schadstoffe, wie Öko-Test bemängelt. 20.04.2023
Von wegen Igitt! NRW-Landtagskantine will abgelaufene Lebensmittel anbietenFür 2024 will der Landtag in Nordrhein-Westfalen einen neuen Caterer gewinnen. Doch es gibt einige Voraussetzungen: Vor allem sollen auch Lebensmittel angeboten werden, die bei vielen eher im Abfall landen würden.14.04.2023
Leckeres Frühlingsgemüse Spargel genießen - aber richtigBald beginnt die Spargelzeit - für Fans des Frühlingsgemüses ein Höhepunkt des Jahres. Damit der Spargel, der auf dem Teller landet, auch schmeckt, gilt es bei Kauf und Zubereitung einiges zu beachten.13.04.2023