Mineralwasser nehmen? Tipps für den perfekten KaffeeNicht nur die Bohne, sondern auch gerade das Wasser hat großen Einfluss auf die Qualität eines ordentlichen Kaffees. Ein wichtiges Kriterium ist die Wasserhärte. Wieso gefiltertes Nass den Genuss steigern kann, lesen Sie hier.17.09.2021
Onlinekauf floriert dank Corona Jeder Vierte kauft Lebensmittel übers InternetDer Onlinehandel ist Profiteur der Pandemie, das ist bekannt. Allerdings gilt diese Feststellung auch für Lebensmittel, wie eine aktuelle Studie zeigt. Danach kauft fast ein Drittel der Jüngeren häufig Lebensmittel online, aber auch andere Altersgruppen greifen immer öfter zur Maus statt zum Einkaufswagen. 14.09.2021
Nahrungsmittel und Treibhausgase Rinderzucht und Reisanbau am schlimmstenDie Herstellung unserer Nahrung hat einen enormen Anteil am Ausstoß von Treibhausgasen. Wie groß der ist, rechnet ein Forscherteam aus. Dabei wird auch klar, was bei der Lebensmittelproduktion die meisten Schäden anrichtet - und welche Weltregionen dabei die größten Treibhausgas-Produzenten sind.13.09.2021
Von Curry-Gate bis Hawaii-Kritik Neue Sensibilität bei EssensbezeichnungenErst jüngst ging es um die Wurst, die Curry-Wurst, die mancherorts verboten werden sollte wegen "ungesund". Aber es geht auch um Schokoküsse, Paprikasauce, Hawaii-Pizza. Immer mehr Gerichte und ihre Namen werden infrage gestellt. Kaum etwas empört eingie Menschen derart wie Lebensmittelbezeichnungen. Warum ist das so?08.09.2021
Alles bio? Von hier? Gemüsekisten im Abo auf den Zahn fühlenObst- und Gemüse-Abo-Kisten boomen. Doch nicht immer ist klar, ob sie auch vom Bauern aus der Region stammen. Daher bleibt nur, selbst nach der Herkunft der Ware zu fragen.05.09.2021
Landwirte beklagen Ernteausfälle Der Klimawandel setzt auch der Kartoffel zuJeder Deutsche isst statistisch 60 Kilogramm Kartoffeln im Jahr, sie ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Menschheit. Doch die Knolle reagiert sensibel auf Klimaveränderungen. Forscher versuchen daher, eine möglichst resistente Sorte zu finden. 05.09.2021
Steiner, der Reis-Besserwisser Risotto mit Birnen, Pfifferlingen und SpeckEs mag schon sein, dass es an manchen Orten und manchen Morgen recht herbstlich anmutet in Deutschland, aber wir wollen nicht meckern, solange das Wetter nicht extrem ist. Und weil der meteorologische Herbst eh am 1. September beginnt, wird heute für den Altweibersommer gekocht. 02.09.2021Von Matthias Steiner
Blei und Cadmium krebserregend EU senkt Gift-Grenzwerte für NahrungsmittelVier Millionen Menschen in der EU leiden an Krebs oder sind jüngst daran gestorben. Weil es neue beunruhigende Erkenntnisse zu Blei und Cadmium in Lebensmitteln gibt, gelten ab Montag verschärfte Grenzwerte. 29.08.2021
Öko-Test kostet Fisch Alaska-Seelachs darf in die Pfanne Tiefkühlfisch ist bei Schlemmerern beliebt, denn er ist praktisch bei der Lagerung. Im Öko-Test von gefrorenen Fischfilets kann Alaska-Seelachs überzeugen. Drei Viertel sind "sehr gut" oder "gut". Kabeljau sollte hingegen gemieden werden, denn er ist hoffnungslos überfischt.27.08.2021
Pestizide und Pflanzengifte Sieben Kräutertees sind "ungenügend"Kräutertee gilt als gesund, schmackhaft und wohltuend. Entsprechend oft werden hierzulande damit die Tassen gefüllt. Doch nicht jede Tasse Tee wirkt wie eine Umarmung, wie eine Untersuchung von Öko-Test nahelegt.26.08.2021