Öko-Test knabbert Erdnüsse - es darf zugelangt werden Geröstete und gesalzene Erdnüsse sind ziemliche Kalorienbomben, aber in Maßen auch gesund. Sofern sie nicht mit Schadstoffen belastet sind. Was aber laut einer aktuellen Untersuchung von Öko-Test kaum der Fall ist. 26.08.2021
Einfach mal umessen Das Kochbuch für eine bessere WeltDie 15-jährige Schülerin Lea Elci aus Hamburg will mehr für den Klimaschutz tun, als jeden Freitag für Fridays for Future auf die Straße zu gehen. Sie ist sich sicher: Wenn wir die Welt retten wollen, müssen wir umdenken - und umessen.19.08.2021Von Heidi Driesner
Wunsch von Verbraucherschützern Zucker-Getränke sollen teurer werdenSoftdrinks könnten bald teurer werden - zumindest wenn es nach dem Verbraucherzentrale Bundesverband geht. Der will die Hersteller zuckerhaltiger Getränke aus gesundheitlichen Gründen zur Kasse bitten. Doch die lehnen eine Süßgetränkeabgabe ab.10.08.2021
Snickers, Bounty, Twix, M&M's Mars ruft nun doch Eiscreme zurückObwohl unter anderem im Snickers-Eis krebserregendes Ethylenoxid festgestellt wurde, entschließt sich Hersteller Mars nur mit einiger Verzögerung zu einem Rückruf. Hier ist die Übersicht über alle betroffenen Produkte. 10.08.2021
Kein Rückruf durch Hersteller Snickers-Eis mit krebserregendem Stoff belastetSchon besorgniserregend: Obwohl im Snickers-Eis krebserregendes Ethylenoxid festgestellt wurde, erfolgt weder durch den Hersteller Mars noch durch die Bundesrepublik ein Rückruf. Dabei ist die Verwendung des Stoffes in der EU verboten. Anderswo in Europa sieht die Sache anders aus.10.08.2021
Drei(ste) Tricks Bei diesem Joghurt wird gemogeltDaran, dass bei verarbeiteten Lebensmitteln nicht immer drin ist, was in der Werbung versprochen wird, hat man sich widerwillig schon gewöhnt. Doch dass selbst bei einem Bio-Naturjoghurt mehrfach in die Trickkiste gegriffen wird, überrascht dann auch Verbraucherschützer.09.08.2021
Bio-Öl "ungenügend" Nur ein Sonnenblumenöl ist "sehr gut" Sonnenblumenöl lässt sich vielseitig verwenden: zum Backen, Braten oder für Salat. Viele Sonnenblumenöle enthalten aber nicht nur wertvolle Vitamine und Nährstoffe, sondern auch unerwünschte Inhaltsstoffe. Öko-Test verrät, welche Öle ins Essen dürfen. 02.08.2021
Lieber lecker und leger Luxus-Gastronomie erfindet sich neuNicht nur die Corona-Pandemie setzt Gastronomen zu. Auch Gäste wollen anders essen. Vor allem die Macher der gehobenen Küche müssen umdenken, denn Zahlungswillige wollen immer öfter lieber gut statt nobel essen. Zudem wird Essen auch zu einem politischen Akt.01.08.2021
Schafskäse im Öko-Test Sechs Feta-Käse sind "sehr gut" Ob gewürfelt im Salat, gebacken im Ofen oder als Aufstrich - Schafs- und Ziegenkäse sind nicht nur in Griechenland, sondern auch hierzulande beliebt. Öko-Test verrät, welcher Käse mit Genuss verspeist werden darf. 31.07.2021
Chemikalien wie in Viagra Warnung vor "aphrodisierendem" HonigZwar wird Honig eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt, wissenschaftlich erwiesen ist das jedoch nicht. In Frankreich versuchen Betrüger mit dem Naturprodukt Kasse zu machen und mixen Chemikalien in das flüssige Gold, die zwar stimulieren, aber gesundheitlich schlimme Folgen haben können.27.07.2021