Für gesündere Ernährung Lebensmittelampeln wirken motivierendDie Lebensmittelampel ist simpel, ein grünes Lebensmittel ist gesund, ein rotes nicht. Doch trägt das System zu einer gesünderen Ernährung bei? Eine britische Studie liefert darauf eine klare Antwort. Trotzdem löst die Ampel nicht jedes Problem.05.10.2021
Katzen, Krebsrisiko et cetera Zehn skurrile Fakten über KaffeeDas beliebte Heißgetränk ist für viele nicht aus dem Alltag wegzudenken. Bei der Zubereitung legen viele Perfektionismus an den Tag. Doch darüber hinaus gibt es über Kaffee noch einiges mehr zu wissen, als man so denkt. 05.10.2021
Zwei gibt's mit Glyphosat Vegane Joghurts überzeugen - meistens Joghurt-typischen säuerlichen Geschmack erreichen auch vegane Ersatzprodukte, so ganz ohne die umstrittene Milch. Die Substitute punkten aber nicht nur hier, sondern auch bei den Inhaltsstoffen. Die Hälfte der Produkte kassiert denn auch im Öko-Test ein "sehr gut".01.10.2021
Ein Königreich nach dem Brexit Harte Grenzen, harte ZeitenVor fünf Jahren entschied sich Großbritannien für den Austritt aus der Europäischen Union. Jetzt bekommt das Königreich die Folgen zu spüren - wer vom Kontinent aus zuschaut, kann Schadenfreude nicht ganz unterdrücken.30.09.2021Von Clara Suchy
Auberginen "Imam Bayildi" Des Steiners lebensrettende QualitätenHeute geht es um ein Überlebens-Essen, das zum Sterben lecker ist. Sagt Matthias Steiner, der es wissen muss. Er begibt sich zurück in die Zeit, in der "vegan" noch nicht geboren war, in der man Speisen tagelang vorbereitete, und in der mehr wirklich mehr war.30.09.2021Von Matthias Steiner
Starkmacher aus Dose und Glas Bei Kidneybohnen gibt's nichts zu meckernKidneybohnen gelten als äußerst gesund. Enthalten sie doch jede Menge pflanzliches Eiweiß sowie Ballaststoffe und punkten mit guten Magnesium- und Eisenwerten. Ob die kleinen roten Kraftpakete halten, was sie versprechen, hat Öko-Test 2021 untersucht. 30.09.2021
Pflanzlicher Tausendsassa Zehn Tofu-Produkte sind "gut"Tofu rockt die Küche. Nicht nur, wer die Welt verändern möchte, greift zu dem Fleischsubstitut aus getrockneten Sojabohnen. Entsprechend oft landet das Produkt auch bei anderen als nur Vegetariern und Veganern auf dem Teller. Warentest hat gekostet und ist erstaunt. 23.09.2021
Verfallsdatum fürs Einlösen Wie lange ist der Pfandbon gültig?Da hat man mühsam den Einkaufszettel abgearbeitet und nebenbei auch noch den Pfandflaschenautomaten gefüttert. Nur beim Bezahlen wird dann vergessen, den Zettel einzulösen. Also nächstes Mal. Doch so manche Supermarktkette schreibt vor, dass dies nur am Tag des Erhalts möglich sei. Dürfen die das?21.09.2021
Hohe Gaspreise, zu wenig CO2 Briten droht Bier, Fleisch & Co. auszugehenSeit Jahresanfang sind die Gaspreise in Großbritannien um satte 250 Prozent gestiegen. Das zieht eine folgenschwere Kettenreaktion nach sich. Inzwischen wird Kohlenstoffdioxid knapp. Das könnte sich bald verstärkt in Supermärkten und Restaurants bemerkbar machen. 21.09.2021
Weniger ist mehr? Das ist die Mogelpackung des MonatsMan kennt das: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Zum Teil drastisch. Löblicherweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe und die Sache publik. So auch wieder diesen Monat - Naschkatzen müssen tapfer sein.17.09.2021