Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

Der Bio-Verbrauch in Deutschland bleibt auf recht hohem Niveau: 74 Prozent der Bürger greifen gelegentlich zur Ökoware.
19.08.2013 17:15

Neuer Trend im Supermarkt Bio lockt zunehmend junge Leute

"Bio" ist ein Qualitätsmerkmal, dem Konsumenten vertrauen. Verbrauchern wollen wissen, woher ihre Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt werden. Dazu lässt die Bundesregierung untersuchen, bei welcher Zielgruppe die Öko-Produkte besonders ankommen - mit einem unerwarteten Ergebnis.

Deutlich teurere Lebensmittel.
30.07.2013 15:44

Preistreiber Lebensmittel Deutsche Inflation steigt

Die Deutschen müssen im Juli tiefer in die Tasche greifen. Die Verbraucherpreise steigen um 1,9 Prozent - etwas mehr als von Analysten erwartet. "Schuld" sind wachsende Preise für Lebensmittel. Ökonomen halten die höhere Inflationsrate nicht für besorgniserregend. Sie verweisen auf eine höhere Kaufkraft.

Künftig sollen sie auch die Mahlzeiten liefern.
17.07.2013 14:06

Fress-Pakete 2.0 Post will auch den Kühlschrank füllen

Bücher, Schuhe, Urlaub - und künftig auch das Essen? Seit Jahren wächst der Internet-Handel. Nun will DHL den Verbrauchern auch eine Alternative zum Anstehen an der Supermarkt-Kasse bieten. Derzeit testet sie im Ruhrgebiet den Lebensmittel-Versand. Im Herbst folgt Berlin. Dann könnte der Postbote auch in den Abendstunden klingeln.

09.07.2013 07:55

Lebensmittel deutlich teurer Verbraucherpreise in China steigen deutlich

Für die EZB herrscht Preisstabilität bei einer Teuerung von unter 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In China liegt die Inflationsrate im Mai mit 2,1 Prozent noch nahe an diesem europäischen Richtwert. Im Juni kann davon keine Rede mehr sein. Inflation ist Analysten zufolge aber nicht das Hauptthema in China.

Lecker, aber der Handel hat kein Herz für Kartoffelherzen.
06.07.2013 07:31

Geringschätzung statt Wertschätzung Wird der Verbraucher zum Wegwerfer?

Verfault, verschimmelt, abgelaufen? Ab in den Müll damit. Für 200 Gramm Tomaten, die statt auf dem Teller in der Tonne landen, könnte man fast 6 Stunden fernsehen, knapp 1 Kilometer Auto fahren, 22 Stunden im Internet surfen oder 11 Tassen Kaffee kochen. Oder andere schöne Sachen machen. Von Heidi Driesner

schwarz_1.jpg
12.06.2013 23:13

Vorwürfe gegen den Discounter Lidl verschweigt Einsatz von Rattengift

Der Lebensmittel-Discounter Lidl lässt einem Medienbericht zufolge Rattengift in den Verkaufsräumen einiger Filialen auslegen, ohne Kunden über Gesundheitsrisiken aufzuklären oder wie vorgeschrieben das Gesundheitsamt zu informieren. Lidl selbst will den Vorwürfen nun nachgehen.

3c2p4143.jpg1625850765668934508.jpg
06.06.2013 08:30

Frisches für den Außenposten der Menschheit "Einstein" bringt Parmesan und Schlafanzüge

Made in Germany: Der europäische Raumtransporter "Albert Einstein", in Bremen gebaut, startet mit einer Ariane-5-Rakete ins All. Mit rund 20 Tonnen ist er das schwerste Weltraumfahrzeug, das je von einer Ariane-Rakete ins All gebracht wurde. In etwa anderthalb Wochen soll das Versorgungsschiff an der ISS festmachen und den Astronauten frische Lebensmittel und Kleidung bringen - was vor allem die jungen Italiener freut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen