Jury testet 13 Marken Welche Erdbeermarmelade ist die beste?In den Supermarktregalen gibt es viele verschiedene Erdbeermarmeladen und natürlich schmecken nicht alle gleich. Umso besser zu wissen, welche die höchste Qualität aufweist. Eine Fachjury will genau das herausfinden und macht mit Hilfe eines renommierten Verfahrens den Test. 02.07.2020
Reis im Öko-Test Hiervon sollten Sie besser die Finger lassen Rund 5 Kilogramm Reis verzehrt jeder Deutsche pro Jahr. Das ist eine Menge, wenn auch deutlich weniger als der Pro-Kopf-Verbrauch in China. Hier werden rund 91 Kilogramm jährlich davon geschaufelt. Aber auch wenn Reis als gesund gilt, weisen manche Sorten doch eine bedenkliche Belastung mit Arsen auf. 26.06.2020
Weitere Fälle in München Verdächtige soll auch Kinder vergiftet habenIn Münchner Supermärkten tauchen plötzlich vergiftete Getränkeflaschen auf, aus denen mehrere Menschen trinken. Unter Verdacht steht eine psychisch kranke Frau. Die Polizei geht nun davon aus, dass die 56-Jährige die Tat schon vor zwei Jahren verübte.25.06.2020
Guter Fang 12 von 20 Fischstäbchen können überzeugen Fingerlang, eckig und paniert? Geht immer. Die Rede ist von Fischstäbchen. Und auch wenn die fettige Panade drumherum Feinschmecker nicht gerade zu Jubelarien verleitet, steckt unter dem Fettmantel oft viel Gutes, wie Öko-Test feststellen kann. 25.06.2020
Zahlen suchen So erkennen Sie die Herkunft von FleischAus welchem Betrieb stammt mein Fleisch? Ohne weitere Recherche können Verbraucher das kaum herausfinden. Und bei tierischen Fertigprodukten scheitert die Suche sogar ganz.24.06.2020
Schweinenackensteaks im Test Überraschung - jedes zweite Steak ist gut Schweinenackensteak gilt ja nicht gerade als Premiumprodukt der derzeit viel gescholtenen Fleischindustrie, landet aber dennoch zuhauf auf dem Grill. Gute Gelegenheit also für die Stiftung Warentest, zu schauen, was des Deutschen wohl liebstes Grillfleisch so taugt. 24.06.2020
Teure Erfrischung Bio-Mineralwasser nur Geldschneiderei?Bio boomt - Mineralwasser auch. Da liegt es nahe, Verbrauchern Bio-Mineralwässer anzubieten. Doch kann Wasser überhaupt bio sein? Und wieso kostet das kühle Nass mit Siegel deutlich mehr als anderes Mineralwasser, obwohl beide aus derselben Quelle stammen? Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht die Sache denn auch kritisch. 22.06.2020
Lidl prescht vor Mehrwertsteuersenkung löst Preiskampf ausEigentlich soll die Mehrwertsteuer erst in zehn Tagen wegen der Corona-Krise herabgesetzt werden - aber ein Discounter setzt schon jetzt seine Preise auf das neue Niveau runter. Der Preiskrieg im Lebensmittelhandel ist eröffnet. 22.06.2020Von Melanie Trimborn
Übersicht für Verbraucher Wo steckt das Tönnies-Fleisch drin?Schon bei dem Gedanken, ein Stück Fleisch auf dem Teller zu haben, welches zuvor im Schlachtereiunternehmen Tönnies verarbeitet wurde, ist vielen nicht wohl zumute. Schließlich entpuppte sich Deutschlands größter Schlachtbetrieb als Coronavirus-Brutstätte. Doch Tönnies-Fleisch ist nicht leicht auszumachen. 22.06.2020
Coronavirus auf dem Teller Wie gefährlich ist das Tönnies-Fleisch? Nach dem massiven Coronavirus-Ausbruch bei Tönnies werden nun noch 40.000 bereits geschlachtete Tiere verarbeitet. Geht von dem Fleisch Gefahr aus? Schließlich dürfte es mit dem einen oder anderen infizierten Mitarbeiter in Kontakt gekommen sein.19.06.2020