Regierungskrise in Italien Conte reicht offiziell Rücktritt einAngesichts des Koalitionsstreits in Italien erklärt Regierungschef Conte seinen Rücktritt. Damit endet auch das Bündnis zwischen rechter Lega und der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung. Wie es nun weitergeht, ist noch völlig offen.20.08.2019
Neue Koalition in Italien? Sterne-Bewegung flirtet mit SozialdemokratenInnenminister Salvini strebt in Italien Neuwahlen an, weil er derzeit in Umfragen hohe Popularität genießt. Sein Koalitionspartner, die 5-Sterne-Bewegung, will eine Auflösung des Parlaments verhindern und sucht bereits nach Alternativen, um die rechtsnationale Lega auszubremsen.19.08.2019
Neuwahlen in Italien? Salvini pokert gefährlich hochOffen betreibt Italiens Innenminister Salvini mit einer Neuwahl. Doch der rechtsnationale Lega-Chef könnte sich verzockt haben. Die Gegner einer Neuwahl gewinnen zusehends an Schwung.17.08.2019Von Andrea Affaticati, Mailand
Parteienbündnis gegen Salvini Bekommt Italien eine Technokratenregierung?Lega-Chef Salvini wären schnelle Neuwahlen in Italien am liebsten, schließlich liegt seine Partei in Umfragen vorn. Doch ein breites Parteienbündnis könnte sich dem Plan in den Weg stellen. Ex-Premier Renzi fordert eine Regierung aus Technokraten, um einen "extremistischen" Kurs abzuwenden.12.08.2019
Lega stellt die Machtfrage Conte weist Salvini in die Schranken Die Regierung in Italien steht nach heftigen Diskussionen um eine Bahnstrecke vor dem Aus. Der mächtige Lega-Chef Salvini dringt auf Neuwahlen. Doch auch der sonst so zurückhaltende Ministerpräsident Conte findet ungewohnt klare Worte.09.08.2019
Streit um Bahntrasse Italien steuert auf neue Regierungskrise zuEine über 270 Kilometer lange geplante Bahnstrecke reißt tiefe Gräben zwischen den Koalitionspartnern in Italien. Bei einer Senatsentscheidung stellt sich die populistische Fünf-Sterne-Bewegung gegen Lega-Chef Salvini, der zuvor mit Neuwahlen gedroht hatte.07.08.2019
Schroffe Absage aus Rom Berlin und Paris ringen um EU-SeenotrettungDie Seenotrettung im Mittelmeer sorgt weiter für Zwist: Berlin und Paris preschen mit einem EU-Plan zur Verteilung von Flüchtlingen vor und kassieren dafür Absagen aus Rom. Lega-Chef Salvini präsentiert einen Gegenplan und schwänzt die Verhandlungsrunde. Außenminister Maas zeigt sich trotzdem zuversichtlich. 22.07.2019
Salvinis Moskau-Connection Auch Italien hat eine Ibiza-AffäreWas wusste Italiens Innenminister Salvini von einem Treffen in einem Moskauer Hotel, bei dem es auch um eine illegale Finanzierung seiner Partei Lega ging? Der Vizepremier verheddert sich in unglaubwürdigen Ausreden.20.07.2019Von Andrea Affaticati, Mailand
Ein fast perfekter Plan Salvini will den "Ital-Exit"Die italienische Regierung spekuliert relativ unverhohlen auf den Austritt des Landes aus dem Euro. Dabei kann Italien sich den "Ital-Exit" gar nicht leisten.08.06.2019Von Udo Gümpel, Rom
Rücktrittsdrohung mit Wirkung Conte erzwingt Zusage von Lega und SternenDie Koalitionspartner Lega und die Fünf-Sterne-Bewegung zeichnen sich vorwiegend durch Meinungsverschiedenheiten aus. Die Streitigkeiten bringen die italienische Regierung ins Wanken. Ministerpräsident Conte greift zu drastischen Mitteln und hat Erfolg.03.06.2019