Klinik-System und Lega-Politiker Italiens Corona-Katastrophe hat VerantwortlicheDie Lombardei weist in der Coronakrise die weltweit höchste Fallsterblichkeit auf. Einfach nur Pech? Mitnichten: Jetzt, da die Schockstarre sich löst, blickt die Öffentlichkeit empört auf die Regionalregierung und ein ungeeignetes, der Privatisierung anheim gefallenes Gesundheitssystem.23.05.2020Von Udo Gümpel, Rom
Streit um Coronabonds in Italien Große Zeitung stellt sich vor MerkelViele Italiener sind empört darüber, dass Deutschland sich nicht auf gemeinsame Schulden unter dem Dach von Coronabonds einlassen will. Gegen die aufgeheizte Stimmung, die auch Nazi-Vergleiche nicht scheut, wendet sich nun eine der größten Zeitungen des Landes.22.04.2020
Junge als Drogendealer geschmäht Facebook löscht Salvini-Wahlkampfvideo Nach dem Wahlrückschlag in der linken Hochburg Emilia-Romagna stockt das politische Comeback von Lega-Chef Salvini. Zu allem Übel löscht Facebook nun auch noch ein fremdenfeindliches Wahlkampfvideo des selbst ernannten Volkstribunen. Doch Salvini sagt: "Ich bereue nichts." 28.01.2020
Salvini steht vor Comeback Italiens Regierung zittert vor RegionalwahlenDer Regierung in Rom droht ein riesiger Flop. Bei Wahlen in den Regionen Emilia-Romagna und Kalabrien deutet einiges auf einen Triumph von Oppositionschef Salvini hin. Die Folgen für die ungeliebte Regierungsallianz wären unkalkulierbar. 26.01.2020
Interview mit Mitgründer Santori "Sardinen" bieten Rechtspopulisten die StirnVor einem Monat beginnen sie als spontaner Flashmob in Bologna. Jetzt füllen die "Sardinen" einen symbolträchtigen Platz in Rom. Sie wollen eine andere Politik in Italien und stellen sich gegen den Rechtspopulismus. n-tv spricht mit Mattia Santori, einem der Gründer der Bewegung.14.12.2019
Türkische Nüsse in Brotaufstrich Matteo Salvini will kein Nutella mehr essenLega-Chef Salvini hat genug von Nutella und will in Zukunft auf die süße Frühstückscreme verzichten. Der Grund: Dem italienischen Rechtspopulisten schmeckt nicht die Herkunft der Nüsse, die für den Brotaufstrich verwendet werden.06.12.2019
Italiens neue Regierung Zwei Erzfeinde schließen einen PaktPremier Conte soll auch die neue italienische Regierungskoalition aus Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten führen. Beide waren sich bisher spinnefeind und liegen bei etlichen Themen über Kreuz. Doch es gibt auch Schnittmengen.29.08.2019Von Andrea Affaticati, Mailand
Ist Salvini der lachende Dritte? Nur ein gemeinsamer Gegner ist zu wenigDie Freude ist groß: Italiens Sozialdemokraten und die Fünf Sterne einigen sich auf eine Koalition und verhindern damit einen Ministerpräsidenten Salvini. Doch es braucht ein Konzept für Italiens große Probleme. Andernfalls ist das Bündnis nur eine Übergangsregierung.29.08.2019Ein Kommentar von Markus Lippold
Salvini ausgebootet Regierungskoalition in Italien stehtFünf Sterne und Sozialdemokraten verständigen sich, in Italien eine neue Regierung zu bilden. Conte soll sein Amt behalten, teilt Fünf-Sterne-Chef Di Maio mit. Präsident Mattarella will den Premier morgen empfangen. Lega-Chef Salvini droht nun die Oppositionsbank. 28.08.2019
Ist er bald wieder in Regierung? Berlusconi will keine "Ursula"-KoalitionItalien sucht eine neue Regierung - bei Staatspräsident Mattarella geben sich gerade die Parteiführer die Klinke in die Hand. Darunter ist auch Ex-Premier Berlusconi, der nun sagt, was er für eine Regierung wünscht.22.08.2019