"Make Europe Great Again" EU-Rechtspopulisten treffen sich in MadridNach dem Wahlsieg von Donald Trump feiern die rechten "Patrioten für Europa" in Madrid ein beschwingtes Gründungstreffen. Ungarns Premier Orban, Frankreichs Rechtspopulistin Le Pen und Italiens Vize-Premier Salvini wittern den Anbruch einer neuen Zeit. 09.02.2025
Meloni zwischen den Stühlen Darum wackelt Italiens Ukraine-KursItaliens Ministerpräsidentin hatte der Ukraine eine Art Nibelungentreue versprochen. Die scheint im Moment aber nicht mehr auf wirklich festem Boden zu stehen. Meloni taktiert sowohl mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl, als auch mit Blick auf die koalitionsinterne Konkurrenz namens Salvini.02.10.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Nominierung nicht Wählerwille Italiens Regierungsspitze stänkert gegen von der LeyenBei der Einigung auf eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin fühlt sich Italien übergangen. Fortan lassen Meloni & Co. ihrem Unmut freien Lauf - und hoffen auf mehr Einfluss bei der Entscheidung des Vize-Kommissionspräsidenten.28.06.2024
Krah sollte vorher gehen Antrag: AfD soll aus Fraktion im Europaparlament ausgeschlossen werdenDer Chef der rechten ID-Fraktion im Europäischen Parlament beantragt den Ausschluss aller Abgeordneten der AfD. Das geht aus einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Dokument hervor. Die AfD versucht dies zuvor mit einem Ausschluss Maximilian Krahs zu verhindern. 23.05.2024
Lega-Chef folgt Marine Le Pen Auch Salvini wendet sich von AfD ab - aus KalkülDie Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen bricht mit der AfD. Auch Italiens Lega-Partei geht auf Distanz. Lega-Chef Salvini geht es dabei weniger um etwaige Grenzüberschreitungen der deutschen Kollegen. Es geht um die Rolle seiner Partei in Europa. 22.05.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Meloni dreht Italien auf rechts "Wir sehen eine schleichende Gleichschaltung"Lange hat Europa gerätselt, was es bedeutet, wenn eine postfaschistische Partei Italien regiert? Regierungschefin Meloni zeigt zunehmend weniger Hemmungen und setzt die Säge an - an der Demokratie, den Frauenrechten, der Medienfreiheit. Auch die Geschichte der Mussolini-Zeit will sie neu schreiben.22.04.2024Von Udo Gümpel, Rom
"Er ist Italiener" Ein Deutscher will Florenz regierenAcht Jahre war Eike Schmidt Direktor der weltberühmten Uffizien. Jetzt will er Bürgermeister von Florenz werden. Er selbst ist parteilos, setzt als Weggefährten aber auf die in Rom regierende rechte Koalition.17.04.2024Von Andrea Affaticati, Florenz
Rechte sind extrem gut drauf Salvini lädt zum Gipfel der EU-Feinde - Chrupalla ist dabeiVor der Europawahl versammelt Italiens Vize-Premier Matteo Salvini in Florenz alles, was rechtspopulistisch bis rechtsextrem ist. Auch die AfD ist durch ihren Vorsitzenden Chrupalla vertreten. Die Reden machen deutlich, wie extrem die Ansichten sind - und wie groß die Hürden für ein gemeinsames Bündnis.04.12.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Mit Forza Italia zur EVP? Was Meloni mit der Berlusconi-Partei plantDie Partei Forza Italia ist Berlusconis Erfindung, er war Parteichef bis zu seinem Tod. Sein Nachfolger soll den Laden zusammenhalten - zumindest vorläufig. Denn Ministerpräsidentin Meloni und Berlusconis Tochter haben eigene Pläne.22.07.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Noch halten die Wähler still Giorgia Melonis Pirouetten auf dünnem EisSeit fast vier Monaten regiert die Postfaschistin Giorgia Meloni Italien. Das funktioniert mehr schlecht als recht, doch zum Aufstand der eigenen Wähler kam es bislang nicht - einigen Problemen zum Trotz.11.02.2023Von Udo Gümpel, Rom