Millionenschwere Zuschüsse nötig Regionalflughäfen im Osten am BodenDas weggebrochene Passagiergeschäft in der Corona-Krise können die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden nicht aus eigener Kraft ausgleichen. Einspringen sollen deswegen die staatlichen Eigentümer. Dabei sehen einige jetzt sogar den idealen Zeitpunkt, um über Schließungen nachzudenken.25.08.2020
Event unter Corona-Bedingungen 1400 Besucher kommen zu Test-KonzertUm herauszufinden, unter welchen Voraussetzungen in der Corona-Pandemie Großveranstaltungen wieder möglich sein könnten, sammeln Forscher bei einem Konzert von Tim Bendzko Daten. Sie analysieren verschiedene Szenarien und das Verhalten der Besucher. Die Ergebnisse wollen sie bald vorlegen.22.08.2020
Modell für Großveranstaltungen Bendzko sucht Probanden für Corona-KonzertTausende Menschen dicht an dicht in einer Halle. Was mal aufregend war, ist heute eine Horrorvorstellung - oder eben eine gewagte Versuchsanordnung. Für die suchen der Musiker Tim Bendzko und das Land Sachsen noch Teilnehmer. Ist die Großveranstaltung zu retten? lautet ihre Frage.01.08.2020
Entsetzen bei Passanten Ticket-Kontrolleur würgt SchwarzfahrerEin junger Mann liegt am Boden und ringt um Luft, um seinen Hals der kräftige Arm eines älteren Mannes im blau-gelben T-Shirt der Leipziger Verkehrsbetriebe. Ein verstörendes Video dokumentiert das brutale Ende einer Fahrkartenkontrolle. 18.07.2020
Bänder-Demo in zehn Städten Tausende spannen Menschenkette Eine Menschenkette ohne Anfassen - wie das geht, führen Tausende Menschen in mehreren deutschen Städten vor. Allein in Berlin sind den Veranstaltern zufolge 20.000 Menschen mit dabei. Ihr Anliegen ist hoch aktuell.14.06.2020
Ermittlungen gegen 13 Beamte Leipziger Polizisten verkaufen DiebesgutBeamte der Leipziger Polizei sollen sich illegalerweise an gestohlenen Fahrrädern bereichert haben. Eine mit großem Aufsehen eingeführte Abteilung wird deswegen aufgelöst. Das Land Sachsen wehrt sich gegen den Verdacht der Vertuschung.11.06.2020
Gipfel wegen Corona verschoben China bekräftigt enge Kooperation mit EUDie Herausforderungen sind gewaltig, der Gesprächsbedarf groß und drängend: Die künftigen Beziehungen zwischen China und der EU sollten eigentlich im September in Leipzig neu justiert werden. Das Gipfeltreffen fällt wegen der Corona-Pandemie aber aus - und so wird auf anderen Wegen kommuniziert.04.06.2020
"Schiere Masse von Menschen" Polizei konnte Mai-Demos nicht verhindernDen linken Demozug am 1. Mai verhindert die Berliner Polizei mit schnellen Abriegelungen. Sonst ist sie bei der Umsetzung der Corona-Verbote wenig erfolgreich. Auch in Hamburg gibt es wenig Abstand.02.05.2020
Ministerium entschuldigt sich Bundeswehr-PR-Termin löst Empörung ausEigentlich hätte es ein positiver Termin werden können: Die Bundeswehr bringt Millionen Schutzmasken von China nach Deutschland. Doch die Bilder sorgen vielmehr für Kritik - weil Anwesende sich nicht an Corona-Regeln halten und dicht gedrängt die Verteidigungsministerin umlagern.27.04.2020
Einigkeit und Recht und Freiheit Social Distancing - den Schuss nicht gehört?Es ist wirklich sehr traurig, dass einige meinen, sich anders verhalten zu dürfen als andere. Denn wegen ein paar Leuten, die es noch immer nicht kapiert haben, könnten alle anderen auch Ärger bekommen. Über Einigkeit und Recht und Freiheit sollten wir nachdenken!04.04.2020Eine Nachfrage von Sabine Oelmann