Neonazis randalieren in Leipzig Kritik an Polizei nach "Querdenken"-EinsatzNach der vorzeitigen Auflösung der "Querdenken"-Kundgebung in Leipzig eskaliert die Lage. Den Ausschreitungen Hunderter Demonstranten, darunter zahlreiche Rechtsextremisten, hat Sachsens Polizei nicht viel entgegenzusetzen. Wasserwerfer werden dagegen in Connewitz aufgefahren.08.11.2020
Schlägereien und Pyrotechnik Krawalle nach "Querdenken"-Demo in Leipzig20.000 "Querdenker" demonstrieren am Mittag in Leipzigs Innenstadt. Die Auflösung der Veranstaltung wegen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen wollen viele Demonstranten jedoch nicht akzeptieren - und greifen Polizisten und Journalisten an. Am Hauptbahnhof kommt es zu Schlägereien mit Gegendemonstranten. 07.11.2020
20.000 Teilnehmer - kaum Masken Stadt beendet "Querdenken"-Demo in LeipzigDie Polizei zählt deutlich mehr Teilnehmer als angemeldet, viele tragen keine Masken und halten sich nicht an die Abstandsregeln. Wegen der Verstöße gegen die Corona-Auflagen beendet die Stadt den "Querdenken"-Aufzug in Leipzig. Zuvor fordern die Veranstalter die Teilnehmer vergeblich auf, die Abstände einzuhalten. 07.11.2020
16.000 "Querdenker" in Leipzig Polizei erwartet "sehr intensiven" EinsatzLeipzig steht ein anstrengendes Wochenende bevor: Zehntausende Menschen wollen gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, andere davon abhalten. Die Polizei sieht auf beiden Seiten ein "gewisses Radikalisierungspotenzial". Ein Gericht kippt am Morgen die Standortverlegung der Demonstration.07.11.2020
30 Jahre Deutsche Einheit Martin Menz - eine ostdeutsche Erfolgsstory Für Martin Menz begann alles mit einem Kopfmassagegerät auf Ebay vor gut 15 Jahren. Erfolg mit seiner Firma Relaxdays war für ihn aber nur mit eigenen Produkten denkbar. Jetzt steht die Expansion nach Nordeuropa an, wie der E-Commerce-Spezialist in "So techt Deutschland" verrät.03.10.2020Von Andreas Laukat
Nach mehreren Krawallnächten Leipziger OB: "Täter wollten Staat vorführen"Nach den Ausschreitungen in Leipzig warnen der Oberbürgermeister und der Polizeipräsident davor, die gewaltsamen Proteste gegen Hausräumungen zu bagatellisieren. Die Linkspartei distanziert sich unterdessen erstmals öffentlich von den Krawallen der Linksautonomen.08.09.2020
Jagdszenen in Connewitz Leipzig erlebt dritte Krawallnacht in Folge Der Leipziger Stadtteil Connewitz kommt nicht zur Ruhe: Erneut geraten gewaltbereite Demonstranten und Polizisten in der Nacht aneinander - es fliegen Flaschen und Steine, ein Polizeiwagen wird angezündet. Die Vermummten zünden Pyrotechnik und blenden einen Polizeihubschrauber mit Lasern.06.09.2020
Wieder Gewalt bei Demo Leipzig erlebt erneute KrawallnachtWieder kommt es am Abend in Leizpig zu Krawallen. Demonstranten protestieren gegen steigende Mieten und die Verdrängung durch finanzstarke Zugezogene. Schnell kommt es zu Gewalt - dann zu Jagdszenen mit der Polizei.05.09.2020
Nach Krawallen in Connewitz Polizisten sammeln Pflastersteine einZwei Nächte in Folge kommt es in Leipzig zu gewalttätigen Ausschreitungen in der linken Szene. Polizisten werden mit Steinen und Flaschen beworfen - unter ihnen gibt es mehrere Verletzte. Während die Polizei danach Spuren sichert, findet Leipzigs Bürgermeister deutliche Worte.05.09.2020
Hausbesetzung, Räumung, Randale Demonstration in Leipzig eskaliertDie Stimmung im Leipziger Stadtteil Connewitz ist aufgeheizt. Im Laufe der Woche werden mehrere leerstehende Häuser besetzt und geräumt, am Freitag liefern sich Demonstranten dann Straßenschlachten mit der Polizei. Doch nicht alle Schäden bei den Einsatzkräften gehen auf das Konto der Randalierer.05.09.2020