Jung bleibt Oberbürgermeister SPD verteidigt Rathaus von LeipzigIn Leipzig gibt es eine Entscheidung: Die SPD stellt weiterhin den Oberbürgermeister. Im zweiten Wahlgang setzt sich Burkhard Jung gegen den CDU-Herausforderer und Landesminister Sebastian Gemkow durch - doch denkbar knapp.01.03.2020
Nach Sturm-Absage des Derbys Topspiel Bayern gegen Leipzig findet stattDas Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga findet trotz des verheerenden Sturmtiefs "Sabine" statt. Der FC Bayern bestätigt das offiziell. Damit geht es am Abend gegen RB Leipzig um Platz eins in der Tabelle. Fans sollten sich dennoch auf Behinderungen einstellen.09.02.2020
Überraschung in Leipzig CDU-Mann gewinnt erste Runde bei OB-WahlErfolg für Sachsens CDU: Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow entscheidet die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl in Leipzig für sich. Der Sieg kommt überraschend. Das Rathaus der Stadt ist seit Jahrzehnten in der Hand der SPD. 02.02.2020
Verbot von Linksunten.Indymedia Ein Angriff auf die Pressefreiheit?Vor zwei Jahren verbietet das Innenministerium die zentrale Onlineplattform der linksextremen Szene. Der Grund: Die G20-Krawalle in Hamburg. Doch ist das Verbot ein wirksamer Schutz vor Straftaten oder gefährdet es die Meinungs- und Pressefreiheit? Ein Gericht muss nun entscheiden.29.01.2020Von Hedviga Nyarsik
Hitlergruß und Flagge auf Schlot Rechte provozieren bei Holocaust-GedenkenWeltweit erinnern Überlebende, Opferangehörige und Staatsoberhäupter an die Gräueltaten der Nationalsozialisten. Einige Unverbesserliche missbrauchen jedoch den 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz für geschmacklose Provokationen.27.01.2020
13 Polizisten leicht verletzt Linke Demo in Leipzig artet aus Wegen des möglichen Verbots der Online-Plattform "Linksunten.Indymedia" gehen in Leipzig Hunderte Menschen auf die Straße. Als Demonstranten Steine und Flaschen auf Polizisten werfen, steht die Kundgebung plötzlich auf der Kippe. 25.01.2020
Urteil nach Silvesterrandale Gericht spricht Leipziger Angreifer schuldigIm Leipziger Stadtteil Connewitz kommt es in der Silvesternacht zu mehreren Gewalttaten gegen Polizeibeamte. Jetzt wurde der erste Randalierer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte einem Polizisten ein Bein gestellt.08.01.2020
Neue Zweifel an Polizeiversion Ermittler sehen weiter Mordversuch in Leipzig In Leipzig-Connewitz eskaliert an Silvester die Situation. Polizisten werden angegriffen, ein Beamter verletzt. Die Abläufe sind noch unklar, doch ein Video nährt neue Zweifel an der Darstellung der Polizei. Die Staatsanwaltschaft bleibt trotzdem beim Vorwurf des versuchten Mordes. 07.01.2020
Nach Angriff in Leipzig Esken verteidigt ihre Polizei-KritikWar die Polizeitaktik in Leipzig die richtige? Diese Frage stellt SPD-Chefin Saskia Esken nach dem Angriff auf mehrere Beamte und erfährt dafür wenig Gegenliebe. Sie habe nicht die Polizisten kritisieren wollen, stellt Esken jetzt klar. Ihre Worte seien falsch interpretiert worden.03.01.2020
Polizei: Keine Not-OP Gericht erlässt Haftbefehle in LeipzigAm Silvesterabend kommt es im Leipziger Stadtteil Connewitz zu Körperverletzungen und Angriffen auf Beamte durch Linke. Gegen vier Männer wird nun Haftbefehl erlassen. Derweil hat sich eine Debatte über die Verletzung des Beamten und die Informationspolitik der Polizei entsponnen.03.01.2020