Billig-Airline legt Zahlen vor Easyjet knöpft Ryanair den Vorstand abDass er Ryanair verlässt, stand schon einige Tage fest. Doch sein neuer Arbeitgeber dürfte wohl viele überrascht haben: COO Bellew wechselt zum Billigkonkurrenten Easyjet. Die britische Fluglinie besticht aktuell mit verbesserten Geschäftszahlen.18.07.2019
Chaos am Düsseldorfer Flughafen Passagiere müssen ohne Gepäck losfliegenMehrere kaputte Anlagen verzögern die Abfertigung der Koffer am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens. Viele Passagiere brechen ohne ihre Taschen in den Urlaub auf. Die Ursache für das Problem ist eigentlich schon länger bekannt.17.07.2019
Weniger Jets, weniger Passagiere Boeing 737 Max bremst Ryanair ausNoch ist nicht klar, wann die Boeing-Maschinen des Typs 737 Max wieder abheben dürfen. Der monatelange Stillstand zwingt Abnehmer Ryanair nun dazu, das kommende Geschäftsjahr umzuplanen. Der irische Billigflieger wälzt erwartete Einbußen auf seine Mitarbeiter um.16.07.2019
Ungewisse Zukunft der 737 Max Boeing droht Flugverbot bis 2020Seit Mitte März gilt ein weltweites Flugverbot für die Boeing 737 Max. Mit Software-Updates und verbessertem Pilotentraining will der Flugzeughersteller sein Unglücksmodell schnell wieder in die Luft bekommen. Experten glauben nicht daran.14.07.2019
Auch außerhalb der EU Für verspätete Anschlussflüge gibt es GeldWer bei einer europäischen Fluggesellschaft bucht und bei einem Anschlussflug Verspätung hat, muss dafür Schadenersatz bekommen. Das gilt auch, wenn daran ein anderer Anbieter schuld ist, entscheidet der EuGH. Allerdings kann sich die Airline das Geld beim Schuldigen zurückholen.11.07.2019
Nach 737-Max-Debakel Boeing fällt hinter Erzrivalen Airbus zurückNach sieben Jahren in Folge könnte Boeing den Titel als weltgrößter Flugzeughersteller verlieren: Während das Flugverbot seines Bestsellers 737 Max anhält, ist Erzrivale Airbus dabei, so viele Maschinen auszuliefern wie noch nie zuvor. 09.07.2019
Aktienkurse sacken ab Frankreich schlägt Ökosteuer auf Flüge aufAb dem kommenden Jahr werden Flugtickets in Frankreich teurer. Die Regierung will eine Ökosteuer auf Flugtickets aufschlagen. Und Europa soll nachziehen - an der Börse löst dies Schnappatmung aus.09.07.2019
Nach Insolvenzen von Airlines Passagiere bleiben Flughäfen im Osten fernSeit Airlines wie Germania insolvent sind, leiden vor allem kleinere Flughäfen. Insbesondere im Osten fehlen die Passagiere - mancherorts sind es nur noch halb so viele wie zuvor. Zudem laufen staatliche Subventionen bald aus. Das könnte für manche Standorte das Ende bedeuten.08.07.2019
Flyadeal setzt lieber auf Airbus Boeing-Kunde zieht 737-Max-Auftrag zurückDie Krise beim Flugzeugbauer Boeing dauert an: Nach dem Startverbot für seinen Mittelstreckenjet 737 Max geht dem US-Konzern der erste Auftrag flöten. Der saudi-arabische Billigflieger Flyadeal vertraut lieber auf den Boeing-Rivalen Airbus.08.07.2019
Reisen und der Klimawandel "Müssen uns vom Fliegen verabschieden"Mit dem Flugzeug in den Urlaub - das ist mittlerweile Normalität. Doch das Fliegen hat den Ruf als Klimasünde. Zu Recht, sagt Nachhaltigkeitsexperte Felix Ekardt. Für ihn sind die ständigen Fernreisen sowieso nur eine oberflächliche Art, die Welt zu erkunden. Wir sollten das lieber auf andere Weise tun, rät er.07.07.2019