Gefährliche Reiselust Das Klima-Dilemma des FliegensUm die Welt zu fliegen, wird immer beliebter. Doch Flugreisen gelten als Klimasünden - der CO2-Ausstoß ist im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln absurd hoch. Auch trotz strenger Klimaziele dürfte sich daran in Zukunft wenig ändern. Am Ende bleibt wohl nur ein Ausweg.06.07.2019Von Kai Stoppel
Mögliche Airbus-Subventionen USA drohen EU mit weiteren Strafzöllen Der Konkurrenzkampf in der Luft zwischen Airbus und Boeing ist hart. Mögliche staatliche Hilfen sind den USA und der EU daher ein Dorn im Auge. Washington prescht nun vor, warnt und droht. Aber Brüssel kann vorerst gelassen bleiben.02.07.2019
Sprengungen im Sperrkreis Eurofighter-Pilot verlässt das KrankenhausAm Tag zwei nach der Kampfjet-Kollision herrscht an den Absturzstellen der beiden Eurofighter weiter der Ausnahmezustand: Im Inneren eines "militärischen Sicherheitsbereichs" suchen Experten nach Trümmerteilen. Explosive Bauteile werden vor Ort unschädlich gemacht.26.06.2019
Teilerfolg bei Aufklärungsarbeit Soldaten finden Eurofighter-FlugschreiberAuch einen Tag nach dem Kampfjet-Unglück in Mecklenburg-Vorpommern ist die Ursache unklar. Hunderte Soldaten durchkämmen das mehrere Quadratkilometer große Absturzgebiet. Nun entdecken sie die Flugschreiber der beiden Eurofighter.25.06.2019
Massiver Konzernumbau Bombardier schiebt Verkehrsjets nach Japan abDas kanadische Unternehmen Bombardier baut seine Flugzeugsparte massiv um. Übrig bleiben einzig kleine Privatjets. Damit endet für den Konzern ein teures Abenteuer. Mit dem Käufer indes betritt ein neuer Player den umkämpften Markt.25.06.2019
Letzte Rettung für Kampfpiloten So funktioniert ein SchleudersitzBei einem Übungseinsatz kommt es zur Katastrophe: Zwei Kampfjets der Luftwaffe stoßen zusammen und stürzen ab. Beide Piloten können sich aus ihren zerstörten Maschinen katapultieren. Doch nur einer der beiden Männer überlebt. Wie konnte er sich retten?25.06.2019Von Martin Morcinek
Änderung bei Organisation Lufthansa greift bei Eurowings durchDie Lufthansa versucht angesichts anhaltender Verluste ihrer Tochter Eurowings das Ruder herumzureißen: Künftig soll die Billigmarke nicht nur die Flotte vereinheitlichen und die Kosten senken, sondern auch nur noch Kurzstrecken in Europa abwickeln.24.06.2019
Passagierin singt und randaliert Britische Kampfjets begleiten UrlaubsfliegerMit ihrem Verhalten an Bord eines Billigfliegers versetzt eine junge Frau die britische Luftwaffe in Alarmbereitschaft. Kampfjets steigen auf, um die Maschine nach London zurückzubegleiten. Der Einsatz versetzt auch Menschen am Boden in Angst. 23.06.2019
Gipfel könnte CO2-Plan fassen Merkel bekennt sich zu klimaneutraler EUEinige Staaten wollen die EU auf das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 verpflichten. Weil sich Deutschland anders als etwa Frankreich vom Atomstrom verabschiedet hat, zierte sich Berlin lange. In Brüssel aber bekennt sich Kanzlerin Merkel nun doch zu dem Plan.20.06.2019
Ufo droht Arbeitskampf an Lufthansa: "Streik kann es nicht geben"Ausgerechnet zur Ferienzeit kündigt die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo Streiks bei der Lufthansa und ihren Töchtern Eurowings und Germanwings an. Das Unternehmen selbst reagiert mit Unverständnis.20.06.2019