Marketing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marketing

imago0159746237h.jpg
15.06.2022 12:30

Big Marketing oder die Zukunft Wo bitte geht's zum Metaverse?

Mark Zuckerberg will es wissen: Die Zukunft liegt im Metaverse, deshalb heißt Facebook jetzt Meta. Doch wo genau befindet sich diese neue Welt eigentlich? Wie kann man sie betreten? Metaverse-Experte Thomas Riedel weiß es und klärt im ntv Podcast "So techt Deutschland" auf. Von Andreas Laukat

Das Ozonloch über der Antarktis vom 02.10.2015 in einer Computergrafik. Das Ozonloch über der Antarktis war zu diesem Zeitpunkt so groß wie seit neun Jahren nicht mehr.jpg
11.11.2021 16:19

Ozonloch im Klima-Labor Umweltkrise, die gut vermarktet wurde

Die Ozonschicht schützt die Haut vor UV-Strahlung. 1985 erfährt die Welt, dass die Schutzhülle ein riesiges Loch hat, beliebte FCKW sind daran schuld. Nur vier Jahre später sind die Stoffe trotz Widerstands der Industrie verboten. Wie? "Geschicktes Marketing", sagt Thomas Peter im "Klima-Labor" von ntv.

imago0069401406h.jpg
04.11.2021 17:20

CO2-Märchen der Industrie Klimaneutrale Unternehmen? "Gelogen"

Otto liefert seine Pakete ab sofort klimaneutral aus. Ein Schritt in die richtige Richtung? Nein, Marketing mit einem Gummibegriff fürs gute Gewissen, kritisiert der Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung im "Klima-Labor" von ntv. Und das sei "doppelt gefährlich".

imago0120939402h.jpg
21.07.2021 14:28

Silicon-Saxony-Chef im Podcast Wird Sachsen zum Mini-Silicon-Valley?

Fast 60 Jahre Erfahrung in der Mikroelektronik machen Dresden zu einem einzigartigen Halbleiterstandort in Europa, davon ist Silicon-Saxony-Chef Frank Bösenberg überzeugt. Warum es aber in Sachen Marketing großen Nachholbedarf gibt, erklärt der Manager im Podcast "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

In China ist Live-Shopping bereits Mega-Trend - Influencer führen Kunden die Produkte Live vor.
10.07.2021 09:34

Virtuelle Einkaufspartys Startup setzt auf neuen Online-Shopping-Trend

Online-Shopping erfuhr während Corona einen Aufschwung - das Startup Livebuy will daraus ein Erlebnis machen. Bei Live-Shopping-Partys können Kunden mit Stars wie Kylie Jenner die Produkte live testen und direkt kaufen. Livebuy-Gründer Alex von Harsdorf erklärt, warum der Trend aus Asien auch nach Deutschland kommt. Von Alexandra Dietel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen