Marketing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marketing

104636258.jpg
12.08.2020 11:50

Hapag-Lloyd im Wandel Container sind etwas anderes als Pizza

Ralf Belusa ist Chef für Digitalisierung bei Hapag-Llyod und hat die Aufgabe, den Logistik-Riesen in die richtigen digitalen Bahnen zu lenken. Sein Herz schlägt dabei gleichzeitig für Digitales, Künstliche Intelligenz und Marketing, erzählt Belusa in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

122671535.jpg
03.07.2020 06:33

Experimente in der Kaffeeküche Starbucks - von geheimen zu Luxus-Filialen

Mindestens fünf geheime Filialen hat Starbucks über die Jahre eröffnet: Um neue Produkte zu testen, sagt die bekannte Kaffeehaus-Kette. Um kleinen Cafés die Kunden wegzunehmen, sagen Kritiker. Auf jeden Fall teuer, sagt eine Marketing-Expertin. Aber womöglich war genau das der Plan. Von Christian Herrmann

imago46037919h.jpg
21.03.2020 14:43

Geht's am Ende nur ums Geld? IOC-Chef Bach findet Olympia-Absage unfair

Die Forderungen nach einer Absage der Olympischen Spiele werden lauter. Kaum jemand glaubt, dass die Coronavirus-Pandemie bis Juli so weit zurückgedrängt ist und die Spiele unter Normalbedingungen stattfinden können. Doch IOC-Chef Thomas Bach hält daran fest. Aus gutem Grund, sagt ein Marketing-Experte.

kein Bild
02.12.2019 07:00

Amazon-Links und Gutscheine Produktempfehlungen bei n-tv

In einigen Artikeln verweisen wir über einen Link auf Produkte von Amazon und andere Online-Händler. In diesem Beitrag soll daher die Bedeutung von Kooperationen und Produktlinks durch Partnerprogramme vorgestellt werden.

RTX6XJ06.jpg
21.11.2019 14:00

Ja. Nein. Vielleicht. Ist Nudging stubsen oder schubsen?

Beim Nudging versuchen wir, gute Entscheidungen anzustoßen. Unternehmen nutzen es, Regierungen aber auch. Sei es im Marketing, bei der Altersvorsorge, in Gesundheitsfragen oder beim Energiesparen. Aber es gibt auch Protest. Kritiker empfinden Nudging als übergriffig und bevormundend.

123606262.jpg
01.09.2019 03:55

Shoppen auf Musik-Festivals Discounter erobern neue Verkaufsflächen

Vom Dosenbier bis zum Schlafsack - in riesigen Pop-up-Stores verkaufen Aldi, Lidl und Co. inzwischen auch auf Musik-Festivals alles, was die Besucher brauchen könnten. Finanziell ist das häufig ein Verlustgeschäft, das sich für die Discounter aber trotzdem lohnen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen