SpaceX jubelt trotzdem Marsrakete "Starship" explodiert auch bei zweitem TestflugDas "Starship" von Elon Musk ist mit einer Gesamthöhe von 120 Metern die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten. Beim ersten Test im April explodiert die Mond- und Marsrakete wenige Minuten nach dem Start. Der zweite Test beginnt erfolgreicher, nimmt aber ein ähnliches Ende.18.11.2023
Visionär und Weltenretter Was ist das Geheimnis von Elon Musk?Jeder kennt Elon Musk. Aber nicht alle lieben ihn und noch weniger verstehen ihn. Für die einen ist er der größte Visionär unserer Zeit, Wegbereiter der Elektromobilität, der privaten Raumfahrt, der KI. Für die anderen schlichtweg nur ein Spinner, ein Alien. Die Wahrheit liegt auf dem Mars.24.09.2023Von Thomas Badtke
Sonne, Mond und Sterne im Juli Delta-Aquariden flitzen über den Himmel und Venus strahltDie Venus erstrahlt noch einmal besonders glanzvoll, bevor sie sich vom Nachthimmel verabschiedet. Obwohl der Sommer auf dem Höhepunkt ist, zeigt sich schon das Herbstviereck. Und ab der Monatsmitte lohnt es sich, nach Sternschnuppen Ausschau zu halten: 20 bis 30 pro Stunde sind zu sehen.30.06.2023
Schon 2029 erster Start geplant Der Mars-Plan - neues Zuhause im All?Eisige Temperaturen, Luft, die man nicht atmen kann, tobende Stürme und tödliche Strahlung - die Bedingungen auf dem Mars klingen wenig einladend. Trotzdem arbeiten Weltraumbehörden und Milliardäre mit Hochdruck an einer Besiedlung. Könnte es bald so weit sein?10.06.2023Von Cornelia Hannemann
Sonne, Mond und Sterne im Juni Am Himmel kündigt sich der Sommer anDer Juni bietet am Nachthimmel ein glänzendes Dreigestirn aus Venus, Mars und zunehmendem Mond. In der östlichen Himmelshälfte erscheint schon der Sommer. Und der längste Tag des Jahres kommt - der in Hamburg etwa eine Stunde länger ist als in München.01.06.2023
Stromproduktion reicht nicht Sand verdammt Chinas Mars-Rover zu WinterschlafChinas Mars-Rover "Zhurong" verharrt im Winterschlaf. Es fehlt ihm einfach der Strom. Den soll ein Sonnensegel liefern, das allerdings zu großflächig von Sand bedeckt ist.25.04.2023
Zwischenschritt zur Mars-Reise NASA benennt Vorbereiter für Rückkehr zum MondDie Menschheit drängt zum Mars - doch der Weg ist weit. Für den nächsten Schritt zum Fernziel hat die NASA nun vier Astronauten ausgewählt. Sie werden bei ihrer Mission dem Mond so nah kommen wie seit 1972 nicht. Die Crew nach ihnen wird den Trabanten dann auch wieder betreten.03.04.2023
Zukunft am Bodensee Alle schweben, der letzte räumt aufGeschwindigkeit als Ersatzreligion, endlich Lufttaxis, Leben auf dem Mars: Den "Fetisch Zukunft" wenigstens durch die Brille der Kunst betrachten - das geht im Friedrichshafener Zeppelin Museum. Dort stehen Modelle visionärer Technologien neben multimedialer Kunst. 24.03.2023Von Juliane Rohr, Friedrichshafen
Wie es doch klappen könnte Nachweis von Leben auf dem Mars wohl schwierigEine der großen Fragen bleibt, ob es Leben auf dem Mars gibt oder gab. Bisherige Mars-Missionen konnten dies nicht klären - auch zukünftige dürften es schwer haben, stellt eine neue Studie fest. Denn die mitgebrachten Instrumente sind womöglich nicht empfindlich genug. Doch es gibt Hoffnung.21.02.2023
Seit Mai im Winterschlaf Was ist mit Chinas Mars-Rover los?Eigentlich sollte Chinas Mars-Rover schon längst aus seinem geplanten Winterschlaf erwacht sein, doch noch immer fehlt von ihm jede Spur. Ein Insider bezeichnet Chinas Kommunikation in der Sache als "merkwürdig". Bleibt "Zhurong" nun für immer im Ruhestand? 23.01.2023